28.10.2025 00:02:43
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 5

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,270
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
v1.45 Vorabversion mit Mandantenfähigkeit zum Download bereitgestellt

Kommentare
1 #1 mielket
, 21.09.2009 14:02:53
No news is good news?

Hab noch keine Resonanz von jemandem erhalten...Frown
6766 #2 germo
, 21.09.2009 16:32:35
Ich habe die Version eben geladen und installiert. Die Umstellung verleift wohl problemlos. Der Plugin-Manager versucht mir ein Update auf die ältere (also die letzte richtige Version) anzubieten :-) (Ist OK, man weiß ja, dass man eine Preview Version verwendet).
Beim Auswahl Menü > Datei > Betriebe... passiert nichts (Hier hätte ich intuitiv die Mandantenfunkton erwartet). Hier im Forum steht, dass Mandanten nur erstellt und verwaltet werden können, wenn keine Datei geöffnet ist (Das ist OK). Mein Vorschlag: Hinweis-Fenster auch im Programm öffnen, sonst denkt man, es geht nicht (Oder was soll bei den Betrieben eigentlich passieren?).
Nun versuche ich mal, Mandanten anzulegen...
Das erst mal die Auswahl eines Icons erfolgt, ist etwas unerwartet => Vielleicht im Fensternamen nicht nur "Icon auswählen" schreiben, sondern "Icon für neuen Mandanten auswählen" (oder wofür auch immer das Icon sein soll)
Die dann folgende Meldung ist irgendwie unklar (irgendwas wurde da irgendwohin zugewiesen)...
So, nun habe ich da ein Icon für meinen ersten Mandanten, obwohl ich dachte, dieses Icon könnte ich für den zweiten Mandanten verwenden... Wie bekomme ich jetzt das Icon geändert? Gehe ich auf "Neuer Mand.", wird kein neuer Mandant angelegt, sondern der bestehende Mandant bekommt den Namen des neuen Icons. Das ist so vielleicht nicht geplant...
So, und nun gibt es zwar noch den Punkt "Öffnen" und ich kann dort eine Datei auswählen, es wird aber nichts geöffnet...
Etwas ominös. Vielleicht sollte ich das Programm mal neu starten.

Was ich erwarten würde, wäre folgendes:
- Möglichkeit, einen neuen Mandanten anzulegen und in diesen die Daten aus einer bestimmten ini-Datei reinzukopieren.

Ich teste mal weiter und melde mich dann wieder
6766 #3 germo
, 21.09.2009 16:33:34
Ich sehe gerade: alle meine Zeilenumbrüche verschwinden im Posting. Da könnte man die Forum-Software vielleicht noch irgendwie optimieren?
6766 #4 germo
, 21.09.2009 16:41:11
So, da ich nach dem Anlegen eines Mandanten die eca-Dateien nicht mehr öffnen kann, habe ich jetzt den angelegten Mandanten gelöscht. Nach dem Neustart des Programms kann ich die eca-Dateien wieder öffnen.
Nun weiß ich aber nicht, wie eigentlich die Mandantenfähigkeit funktionieren soll...
1 #5 mielket
, 21.09.2009 22:42:41
Danke Dir! Ich hab ein paar der Anregungen übernommen. Das ist so gedacht, dass das bestehende Datenverzeichnis automatisch als erstes Mandantenverzeichnis übernommen wird. In jedem der Datenverzeichnisse gibt es eine easyct.ini und die Buchungsdateien des entspr. Mandanten. Also, da wird nichts importiert, sondern so genommen, wie es besteht. Das Datenverzeichnis wird beim Versions-Update unabhängig von der Mandantenfähigkeit erstellt. Dabei wird die easyct.ini aus dem Programmverzeichnis entführt. Die .eca Dateien müssen manuell dahin verschoben werden.
6766 #6 germo
, 22.09.2009 23:53:56
Also bei mir funktioniert das nicht. Ich habe heute mal wieder versucht, einen Mandanten anzulegen, hat auch erst mal geklappt, aber wer weiß, was bei mir das Standardverzeichnis ist..., jedenfalls ließ sich nach dem Anlegen eines Mandanten wieder nichts öffnen. Dann Mandant gelöscht > Neustart. Ich kann wieder eca-Dateien öffnen. Also dachte ich mir: OK, lege ich mal einen Standard-Mandanten an, der dann seine Dateien wo auch immer hat (hier kann man ja das Verzeichnis nicht ändern und es wird auch nicht angezeigt), und dann noch einen Mandanten, bei dem ich dann das Verzeichnis konkret angebe und die Daten reinkopiere. Nun kann ich aber gar keinen Mandanten mehr anlegen, es passiert nichts, wenn ich ein Icon wähle und OK klicke...
1 #7 mielket
, 24.09.2009 03:10:27
Ich habe zwischenzeitlich nochmal an dem Code rumgefrickelt. Kannst Du dir mal unter http://957.no-ip.org/download/ECTSetup145rk1.exe den ersten Release-Kandidaten herunterladen und testen, ob es damit besser funktioniert?
6766 #8 germo
, 24.09.2009 21:55:46
Also entweder funktioniert es bei mir nicht, oder ich bediene das Programm vielleicht falsch, aber sobald ich einen oder auch mehrere Mandanten angelegt habe, kann ich keine schon bestehende eca-Datei mehr öffnen, es tut sich einfach nichts. Übrigens würde ich vorschlagen, dass man schon beim Anlegen der ersten Mandanten auch optional ein Verzeichnis anlegen kann, nicht erst beim zweiten. Vielleicht will man ja für jeden Mandanten ein Unterverzeichnis. Was bewirkt eigentlich die Auswahl eines Mandanten: wird da nur eine andere ini-Datei geladen (aus dem entsprechenden Verzeichnis), oder was passiert da noch? Wohl weil ich das nicht verstehe, bediene ich das Programm vielleicht falsch und es funktioniert bei mir nicht. So wird mir z. B. beim Anlagen des 2. Mandanten angeboten, dass ich eine neue Datei erstellen kann (Ich werde nach dem Buchungsjahr gefragt), diesen Dialog breche ich aber ab, denn ich habe ja schon eca-Dateien und möchte ja eigentlich nur verschiedene eca-Dateien mit verschiedenen Konfigurationen (Adressen, Steuernummer, ...) laufen lassen.
1 #9 mielket
, 24.09.2009 23:56:27
Ja, es geht darum, dass EC&T eine andere easyct.ini nutzt. Aber gewiss willst Du neue eca-Dateien anlegen in dem neuen Verzeichnis! Darum geht es doch, dass man auf dem selben benutzer-Account für einen weiteren Steuerpflichtigen die Buchhaltung machen kann. Hmm, vielleicht sollte ich einfach die Release wagen und sehen wie andere ihre Probleme beschreiben. Vielleicht kommen wir so darauf, was Du anders machst als ich. Vielleicht ist da auch ein Betriebssystem-Kniff dabei, wenn sich EC&T beim Datei-Öffnen im Mandantenmodus aufhängt...
6766 #10 germo
, 28.09.2009 14:04:11
neue ECA-Dateien will ich sicherlich später mal anlegen. Momentan habe ich schon zwei Verzeichnisse für 2 Mandanten, jeweils mit eigener ini-Datei. Bisher habe ich immer die jeweilige ini-Datei aus dem Unterverzeichnis in das Hauptverzeichnis kopiert, EC&T dann mit dieser ini-Datei geöffnet und dann z. B. die Umsatzsteuermeldungen mit den Einträgen in der ini-Datei an das Finanzamt verschickt. Für mich bedeutet Mandantenfähigkeit, dass ich zwischen verschiedenen Konfigurationen (also derzeit verschiedenen ini-Dateien) auswählen kann. Das Anlegen einer neuen ECA-Datei passiert ja bei mir nur einmal beim Jahreswechsel. Noch eine Anmerkung zur aktuellen Vor-Version: EC&T merkt sich nicht die ausgewählte Journal-Ansicht, ich muss nach jedem Neustart erst manuell auf meine Journal-Ansicht (unterteilt nach Konten) umschalten.
Kommentar schreiben
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu verfassen.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,385,451 eindeutige Besuche