27.10.2025 23:40:04
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 8

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,270
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Artikel Navigation
Artikel Übersicht » EasyCash&Tax Schnittstellen zu anderen Programmen » EasyCash&Tax und Rechnung2.45 -- ein Erfahrungsbericht
EasyCash&Tax und Rechnung2.45 -- ein Erfahrungsbericht

Rechnung2 von Rainer Kuschmierz ist ein handliches Programm, um Rechnungen zu schreiben und Zahlungen zu buchen. Diese können über das Re2-PlugIn automatisch in EC&T übernommen werden. Ab der Version 2.44 von Rainers Re2 wird auch korrekt zwischen Soll- und Ist-Versteuerern unterschieden.

Rainer und ich haben verabredet aus Benutzerfreundlichkeitsgründen unsere beiden die Programme verbindenden Komponenten, mein Plugin und sein Modul, in einer Installationsdatei zusammenzufassen, die auf seiner homepage liegt. Um EC&T zusammen mit Rechnung2 zu betreiben, müssen diese beiden Dateien von dort herunter geladen und ausgeführt werden:

  • Setup Version 2.4.5 - re245setup.exe 10,1 MB 10.12.2004
  • Export zu EasyCash&Tax (Enthält Export- und Import-Plugin) - re2ect_plugins7.exe 1,0 MB / 07.01 .2005

Wichtiger Hinweis: Die Datei Datei Re2ECT.dll muss nach der Installation manuell aus dem EasyCash&Tax-Programmverzeichnis in das Re2-Verzeichnis kopiert werden!

Zum Übertragen einer Buchung muss in Rechnung2 der Menüpunkt EasyCash%Tax Export aus dem Beleg-Menü gewählt werden:

Damit erscheint die Abfrage, welche Belege übertragen werden sollen:

Vorgegeben ist die Option, den momentan angewählten Beleg zu übernehmen. Entscheidet man sich für Eigene Auswahl, hat man die Möglichkeit aus allen noch nicht als erledigt markierten Belegen diejenigen auzuwählen, die man übertragen möchte. Beim Setzen eines Häkchens bei Bereits gebuchte nicht anzeigen werden Belege ausgeblendet, die bereits zu EasyCash&Tax übertragen wurden. Bei Auswahl der 2. Option erscheind folgende Maske:

Die Auswahl der zu übertragenen Belege ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig: es muss mit der rechten Maustaste auf den Eintrag in der Liste geklickt werden, statt wie gewohnt mit der linken Maustaste ein Häkchen in den Kasten links zu machen. Auch stört, dass bei Istversteuerung Belege auftauchen, für die noch keine Zahlungen gebucht sind, und die sich als recht klickresistent erweisen. Eine 'Alle anwählen' Funktion wäre hier ebenfalls sinnvoll angebracht.

Nach der Auswahl der gewünschten Belege bekommt man eine abschließende Zusammenfassung:

Jetzt wird es etwas kompliziert: Was man wissen muss ist, dass das Buchungstext-Feld beschreibbar ist. Einmal anklicken und F2 drücken und man kann den Buchungstext eingeben. Wofür ich wirklich ein paar Anläufe brauchte war das Einfügen des Kundennamens und des Belegdatums auf automatische Weise hin zu bekommen.

Neben dem unauffällig grauen Buch.text(40) ist nämlich über dem langgezogenen Strich ein Eingabefeld versteckt. Hier kann man eine Maske eingeben, wobei $K der Platzhalter für den Kundennamen und $D der für den Belegnamen ist. Bei Stellen kann man die maximale Anzahl an Buchstaben eingeben, die von dem Kundennamen übernommen werden sollen.

Hat man das gemacht, kann der kleine blaue Kasten mit dem Pfeil nach oben gedrückt werden, woraufhin die Buchungsrtext-Felder gefüllt werden. Mit dem Radiergummi daneben kann man die Felder wieder löschen.

Die Maske für den Buchungstext bleibt übrigens erhalten, so dass beim nächsten Mal nur noch der Pfeil gedrückt werden muss. Eigentlich könnte das Programm die Buchungstexte beim Öffnen des Fensters einfügen, wenn eine Maske vorhanden ist. Es gibt ja schließlich noch das Radiergummi.

Wenn alles funktioniert hat, gibt Re2 eine Erfolgsmeldung:

Auf EasyCash&Tax-Seite ist nun alles etwas einfacher. Im Menü unter dem Punkt Ansicht muss nur Rechnung2 Datenübernahme gewählt werden:

Eine Meldung informiert schließlich, dass die beiden Belege als Buchungen aufgenommen wurden und diese erscheinen im Journalfenster:

So, wer es erst einmal bis hier geschafft hat, wird wahrscheinlich mit zunehmender Routine in Zukunft die Belege aus Rechnung2 in ein paar Augenblicken nach EasyCash&Tax übernehmen können.

Kommentare
1 #1 mielket
, 14.02.2005 07:16:38
Nachtrag:

In der Version vom 07.01.2005 überträgt das Plugin bei Ist-Versteuerung noch das Belegdatum statt des Zahldatums. Ich hoffe, ich kann Rainer davon überzeugen, das noch umzubauen.

Das automatische Generieren des Buchungstextes hat er für die nächste Version zugesagt.
7270 #2 mikewarer
, 05.02.2006 16:43:06
Hallo,
und bitte auch dafür sorgen, daß man nicht an einen festen Pfad für Easy Cash&Tax auf c:\Programme\Easy Cash&Tax gebunden ist. Nicht jeder installiert seine Programme auf C:\ !!!!
1 #3 mielket
, 06.06.2007 11:54:22
Hinweis: Dieser Artikel ist veraltet. Für Rechnung2 gibt es ein schönes neues EC&T-Plugin, das mit Live-Re2 Daten arbeitet und viel einfacher zu bedienen ist.
Kommentar schreiben
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu verfassen.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,385,237 eindeutige Besuche