.NET Beispiel für ein Plugin (Tutorial in 10 Schritten)
Dieses Tutorial beschreibt den Entstehungsprozess eines minimalen Plugins für EasyCash&Tax mit Hilfe von Microsoft Visual Studio in der Sprache C#. Die Express-Version dieser Entwicklungsumgebung kann auf der Microsoft-Homepage frei heruntergeladen werden.
[Update 21.12.2020: Das Tutorial wurde anlässlich der Arbeiten am DATEV-Export überarbeitet. Dafür wurde ein Visual Studio 2017 benutzt.]
Die Herausforderung, ein .NET-Plugin zu schreiben, das sich wie ein ActiveX-Control verhält, dürfte dafür verantwortlich sein, dass es bisher noch kein Reguläres Plugin gibt, das für diese Plattform geschrieben wurde. Dabei ist .NET für das Handling der EC&T-Objekte geradezu prädestiniert. Vielleicht ändert es sich ja mit diesem Tutorial.
Formular statt Plugin?
Wer einfach nur eine individualisierte Ausgabe von ein paar Werten des laufenden Buchungsjahres braucht, kann das einfacher als mit einem Plugin mit einem selbsterstellten Formular bewerkstelligen (Funktion 'Formular neu erzeugen' im Formular-Menü). Hierzu dieses kleine How-To...
Hinweis: Normalerweise wir die 'Formular neu erzeugen' Funktion nicht benötigt. Die üblichen Formulare werden am Ende des entspr. Zeitraums über ein Update verfügbar gemacht.
Java Script Journal - Demo einer HTML-Seite als EC&T-Plugin
Die wohl einfachste Möglichkeit, ein Plugin für EC&T zu schreiben, ist die Nutzung von HTML/JavaScript. Dabei spart man sich die Arbeit, tatsächlich ein eigenes ActiveX-Control zu programmieren und nutzt stattdessen den Internet Explorer als ActiveX.

|