... naja mutig. Macht einfach eine Kopie des Programmverzeichnis und der aktuellen 2009er Buchungsdatei und es kann eigentlich nichts schiefgehen.
Dies sind die Änderungen bis jetzt:
Beim Löschen/Ändern von Buchungen mit Maus-Rechtsklick wird nun die betroffene Buchung im Journal eindeutig markiert.
Neben CTRL-F und ESC für das Ein- und Ausblenden des Suchfeldes funktionieren jetzt auch die Pfeiltasten, um zu weiteren Vorkommen des Suchtextes zu springen.
Die AfA-Genauigkeit ist jetzt für jede Buchung einzeln änderbar, um die deutsche 'AfA-Pool' Regelung elegant zu unterstützen.
Wird auf ein Konto mit Namen 'VST-Beträge separat' gebucht, erscheinen die Beträge im Journal in der VST-Spalte und an entspr. Stelle in der Freestyle-EÜR sowie UST-Erklärungsvorlage. Das Konto sollte mit den entsp. VST-Formularfeldern verknüpft sein.
Die enthaltenen Dateien in das Programmverzeichnis entpacken und die alten Dateien dabei überschreiben.
Hintergrund: Die neue GWG-Regelung musste mal angegangen werden. Auf halbem Weg erschien mir die Möglichkeit mit der separat zu verbuchenden VST doch zu unelegant. Ich habe deshalb tief in die Datenstruktur eingegriffen und die Möglichkeit geschaffen, für jeder Buchung einzeln die Abschreibungsgenauigkeit zuzuweisen. Ich hoffe, das hat nicht zu große unvorhergesehene Nebeneffekte. Bitte hierauf achten!
Das mit der separat zu verbuchenden VST habe ich trotzdem drin gelassen, weil es ganz nützlich ist, z.B. für Bewirtungskosten.
Gebt einfach eure Kommentare hier in diesem News-Beitrag ab, dann wird nicht alles doppelt geschrieben.
Danke! Das mit der Afa-Genauigkeit scheint gut zu funktionieren! Auch wenn ich es noch nicht durch "Jahreswechsel" verifiziert habe. Das mit dem "VST-Beträge separat" habe ich trotz aller Diskussion im Forum noch nicht durchschaut. Wofür war das noch mal gut? Braucht man das für die Pool-Abschreibung?
Das war die erste Überlegung um die Pool-Abschreibungen einfacher zu machen: Da hätte man die Abschreibung netto mit 0% im Januar verbucht, die VST aber separat mit dem tatsächlichen Abschreibungsdatum, damit die Umsatzsteuervoranmeldungen wieder hinkommen.
VST getrennt von der Netto-Ausgabenbuchung buchen zu können ist z.B. bei der Bewirtungskostenregelung sinnvoll, wo 100% der VST aber nur z.B. 80% der Netto-Kosten steuerlich absetzbar sind.
Und was immer mal wieder als Frage bzw. Buchungsproblem auftauchte:
Unfallschaden am dienstlich genutzten Auto ... Versicherung zahlt netto an die Werkstatt ... Werkstatt verlangt vom Kfz-Besitzer die noch ausstehende USt.
Halt, halt. Da ist noch was, das mir vorher als Fehler nie aufgefallen war, aber jetzt plötzlich: Wenn ich eine Freestyle-EÜR am Bildschirm ausdrucke, steht dort als Gewinn/Verlust ein deutlich niedrigerer Betrag als unten rechts in der Statusleiste ("Saldo für 2009: ...". Ist mir noch nie aufgefallen und hat auch immer funktioniert. Nicht, dass das was mit 1.37 zu tun hat. Oder was kann es sonst für Ursachen haben?
Ich glaube das liegt daran, dass der Saldo in der Statusleiste AfAs nicht berücksichtigt. Ich hatte das mal so gemacht, um den rein monetären Überschuss zu haben. Nicht gut?
... aber auch das kommt irgendwie nicht hin. Wenn ich die AfAs von dem Saldo in der Statusleiste abziehe, kommt was völlig anderes heraus als in der EÜR ...
OK, hab den Fehler gefunden. Hat damit nichts zu tun: EasyCT hatte eine Dauerbuchung für 2009 schon im Dezember begonnen. Ich hatte den Fehler nicht bemerkt, weil ich dachte, dass er Buchungen mit Datum 2008 gar nicht akzeptieren würde. Mea Culpa!
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu verfassen.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?
, 31.01.2009 22:26:15
, 01.02.2009 16:28:10
, 01.02.2009 17:36:08
, 02.02.2009 18:41:53
, 02.02.2009 19:24:45
, 02.02.2009 23:20:15
, 03.02.2009 09:48:41
, 03.02.2009 09:53:01
, 03.02.2009 10:00:16
, 05.02.2009 15:25:42