28.10.2025 00:01:21
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 4

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,270
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
CSV-Import v3.0 verfügbar
Ich hab das Plugin in den letzten Tagen komplett überarbeitet. Es benutzt jetzt eine sauberere Form des Datenaustauschs mit dem Hauptprogramm. Außerdem ist es mit der neuesten Microsoft-Entwicklungsumgebung übersetzt, in der die letzten Windows-Bug-Patches enthalten sind. Vielleicht hilft das gegen ein paar neuere Probleme, die mit dem Plugin offensichtlich auftraten. Hab mir auch sehr viel Mühe mit dem Layout gegeben und als neue Features: Einzelne Einträge in der Liste können nun zum Import ausgewählt werden und es können Festwerte für Konto und Steuersatz eingestellt werden, so dass eine Nachbearbeitung entfallen kann.

Dies ist wahrscheinlich die schnellste Möglichkeit zu buchen: Ein Online-Banking Programm installieren, das CSV-Export beherrscht (z.B. StarMoney), sich verschiedene Import-Beschreibungen anlegen für bestimmte Konten, MWSt-Sätze oder nach Einnahmen/Ausgaben getrennt und dann in bestimmten Zeitäumen (Woche oder Monat) die Buchungen in Gruppen importieren.

Für weitergehende Wünsche gibt es die Abteilung Import-Plugin im Bugtracker... :)

Ach ja: Die Hilfe-Datei funktioniert noch nicht.
Kommentare
9655 #1 kreativer
, 13.02.2009 11:35:58
Bekomme immer noch die Felermeldung EASYCASH_AND_TAX MFC Application funktioniert nicht mehr. Benutze v140 IE 8 und Vista.
1 #2 mielket
, 13.02.2009 12:16:01
Beim Aufrugen der Plugins in der Plugin-Werkzeugleiste?
9655 #3 kreativer
, 13.02.2009 12:21:10
Ja, sofort nach betätigen des Buttons erscheint die Meldung
1 #4 mielket
, 13.02.2009 12:45:34
Ist auf dem Vista ServicePack1 installiert?
9678 #5 150377
, 13.02.2009 18:27:00
Ich bekomme die Fehlermeldung das die ECTImportX.ocx nicht registriert werden konnte. LoadLibary schlug fehl. Code 14001
1 #6 mielket
, 14.02.2009 03:40:49
Ok, hab ein Update (v3.1) auf den Server gepackt.
1 #7 mielket
, 14.02.2009 03:49:08
150377, benutzt Du zufällig Windows 98? Da ist eine blöde Funktionsreferenz (GetFileSizeEx), die ich nicht aus der Struktur des Plugins bekomme und die erst unter Windows 2000 unterstützt wird. Ansonsten habe ich das Plugin jetzt statisch 'gelinkt' (Fachslang), wodurch es jetzt größer ist aber die Abhängigkeit von externen Dateien, die vielleicht auf älteren Systemen garnicht vorhanden sind, wesentlich kleiner geworden ist. Ansonsten mal das Programm unter www.dependencywalker.com herunterladen und damit ESTImportX.ocx, zu finden unter Plugins\CSV-Plugin, öffnen und mir sagen, welche Module bzw Funktionsreferenzen rot sind. Dazu die Installation ohne Registrieren des ocx mit 'Ignorieren' einmal durchziehen.
1 #8 mielket
, 14.02.2009 05:14:23
Hab das Plugin eben nochmal unter Linux (Debian 4) getestet und es läuft perfekt. A propos Linux: Das Plugin ist open source und jede/r kann den Quellcode von diesem Subversion repository beziehen: svn://easyct.no-ip.org/ECTImportx (Benötigt wird ein Subversion client, z.B. den von http://tortoisesvn.net/downloads , und zum Öffnen der Projekts Microsoft Visual Studio 2008 Standard -- 90-Tage-Probeversion gibt es unter http://www.microsoft.com/visualstudio/en-us/try/default.mspx .) Vielleicht hat ja jemand Lust daraus einen direkten Datenbank-Import aus JTL-Wawi oder CAO-Faktura zu bauen? Cool
9678 #9 150377
, 14.02.2009 11:45:22
Nein, ich nutze XP. Mit Version 3.1 funzt es jetzt wunderbar bei mir.

Grosses Danke....Grin
9741 #10 moksha
, 20.02.2009 10:54:30
hilfe, hilfe,
importiere bankdaten über csv import, klappt ganz gut (einnamen und ausgaben getrennt) aber nach dem importieren, beim zuweisen einer abbuchung auf ein konto, löscht mir easycash bei den ausgaben den betrag???? nur bei ausgaben!!
was mach ich falsch?

Kommentar schreiben
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu verfassen.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.

Wahnsinn Wahnsinn 100% [1 Stimme]
Sehr Gut Sehr Gut 0% [Keine Stimmen]
Gut Gut 0% [Keine Stimmen]
Durchschnittlich Durchschnittlich 0% [Keine Stimmen]
Schlecht Schlecht 0% [Keine Stimmen]
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,385,433 eindeutige Besuche