Die Bemessungsgrundlage bei der Umsatzsteuervoranmeldung wird jetzt vom vollen Euro-Betrag berechnet.
Die Textfarbe und entspr. die Fensterhintergrundfarbe werden nun aus den Windows-Einstellungen übernommen.
Die Zeilenbreite im Journal wird nun dynamisch an die Fensterbreite angepasst.
MWSt und Belegnummernspalten im Journal werden nur dann angezeigt, wenn entsprechend relevante Buchungen gemacht wurden.
Schon ausgeführte Dauerbuchungen können jetzt nachträglich geändert und nochmal ausgeführt werden, indem das 'Ausgeführt Bis'-Datum zurückgesetzt wird. Die alten Buchungseinträge im Journal müssen allerdings von Hand gelöscht werden. Ich hoffe, damit wird der Mechanismus transparenter.
Dauerbuchungen sind jetzt auch in 2-monatlichen Intervallen möglich.
Die Eingabe von Buchungspresets mit einer AfA-Dauer von 0 Jahren wird jetzt unterbunden.
Einen Fehler beseitigt, der in seltenen Fällen für einen Absturz beim Aufruf der Dauerbuchungen verantwortlich war.
Die Anrechnung der festgesetzten Sondervorauszahlung für Dauerfristverlängerung (Feld 39) im deutschen USt-Voranmeldungsformular bzw. Sonstige Berichtigungen (Feld 90) im österreischischen Formular wird jetzt berücksichtigt.
Feld 43 Der USt-Voranmeldung (Weitere Steuerfreie Umsätze mit Vorsteuerabzug) wird jetzt unterstützt.
Steuerfreie Umsätze ohne Vorsteuerabzug wurden bei der Anlage UR der Einkommensteuererklärung vergessen.
Knopf für die Seitenansicht in der Werkzeugleiste.
Es gibt zwei weitere Nummernkreise für Buchungsnummern. Aktivierbar durch Drücken von 'B' oder 'K' im Belegnummernfeld.
@susann Du kannst nur das buchen, was du bekommst. Wenn keine Rechnung mit USt dann eben Brutto für Netto. USt darfst du nicht mal so annehmen. Geh auf das Unternehmen zu und verlnge korrekte Abrechnu
habe Gutschriften für 2020 in 2021 bekommen ohne plausiblen MwSt-Satz wegen gleichbleibenden Abschlagszahlungen . Wie kann ich nun beim Buchen den Nettobetrag und den Mehrwertsteuerbetr ag ändern?
@RomanAlex Wenn Du den Antrag auf Dauerfristverl. stellst, trägst Du den Betrag einmal in den Einstellungen ein. Er wird dann aber natürlich nur bis Dezember gemerkt. Oder worum gehts?
Wäre schön wenn das
Bestehen einer Dauerfristverlänge rung für den USt-Voranmeldezeit raum erkannt (durch manell vorgenommene Änderung des Zeitraums) und für die Zukunft gemerkt würde ;-)
Version für Mac
...hatte ich schon einmal runtergeladen. Ein Freund von mir möchte das auch haben. Finde den Downloadlink auf eurer Seite leider nicht nicht mehr.
Help!
Thx!
@oekolog Wo genau tauchen die Zahlen nicht auf? Mach mal einen Foren-Thread dazu auf und beschreibe detailliert Beispiel-Buchungen , so wie Du sie gemacht hast.