EC&T v1.60 enthält gegenüber v1.58 folgende Änderungen:
- Auf vielfachen Wunsch ist jetzt eine Bearbeitungsmöglichkeit für Umsatzsteuervorauszahlungen im Buchen-Menüpunkt vorhanden.
- Ebenfalls auf vielfachen Wunsch gibt es jetzt die Möglichkeit, eine bestehenden Buchung zu kopieren (über rechte Maustaste im Journal)
- Nach einigen Protesten habe ich mich doch entschlossen die Buchungsnummernprefixe für Bank und Kasse wieder einzubauen. Sie müssen jetzt aber extra (wie 'E' und 'A') mit einem Häkchen in den Einstellungen aktiviert werden.
- In der veralteten Funktion unter Datei -> Seitenansicht -> Umsatzsteuererklärung wurden die neutralen Konten mit bei 0% USt aufgeführt. Die USt-Erklärung im Formulare-Menüpunkt ist davon nicht betroffen gewesen.
- In der Anlage UR des Formulars zur USt-Erklärung gab es einen Fehler, der dazu führte, dass in Zeile 10 neben Feld 793 kein Betrag erschien.
- Feld 1255 "Ergebnisanteile aus Beteiligungen an Personengesellschaften" als neues Einnahmenfeld hinzugefügt. Die Zwischensumme stand irrtümlich hier und wurde nun in die nächste Zeile 68 verschoben.
- Beim Import mit dem CSV-Plugin kam es zu Fehlern bei der Sortierung.
- Der 7%-ige Steuersatz der Innergemeinschaftliche Erwerbe (Feld 1193) tauchte nicht auf dem Formular für Umsatzsteuererklärung 2012 auf (1193 war irrtümlicherweise als Ausgaben-Feld definiert; Bugtracker #0000893).
- In Abschnitt C der Anlage UR 2012 waren einige Zeilen verrutscht.
- Bei veränderter System-Schriftgröße und Verwendung entweder der Betriebe- oder der Bestandskonten-Funktion wurde die Auswahlliste im Buchen-Dialog nicht komplett angezeigt.
- Umsatzsteuervoranmeldung im Druckmenü totgeschaltet
- Beseitigung eines obskuren und sich selten manifestierenden Problems bei der Darstellung der Plugin-Werkzeugleiste
- weitere 21 Bestandskonten-Icons hinzugefügt (Dank an Hermann Held)
- Bei Eingabe des Registriercodes wurde dieser nicht korrekt in der Windows-Registry gespeichert. (v1.59)
- Registrierungsinformationen werden beim regulären Backup eines Buchungsjahres nun mitgesichert. (v1.59)
AUSBLICK
Demnächst wird auch ein Update des Elster-Plugins fällig, weil die derzeit benutzte Übertragungs-Bibliothek wegen Änderungen bei den Servern der Finanzverwaltung bald nicht mehr funktionieren wird. Die Umstellung auf die offizielle (leider zig Megabyte große) Bibliothek bringt aber auch ihr Gutes: Prinzipiell wäre damit auch die Übertratung des EÜR- und USt.-Erklärungsformulars möglich. Und auch die elekrtonische Übertragung der österreichischen Formulare ist überfällig...
WICHTIG: NEUES KONTO FÜR SPENDEN
Da die ING-Diba mir die weitere 'gewerbliche Nutzung' des bisherigen Kontos untersagt hat, bitte ich für Spenden mein neues Konto zu benutzen:
Ansonsten geht auch PayPal an newsletter@easyct.de (Knopf auf der Startseite)
An dieser Stelle möchte ich noch einmal meinen Dank an alle Spender zu Ausdruck bringen, die mir den Freiraum ermöglichen, die Software über den alltäglichen Support hinaus ein paar Wochen im Jahr konzentriert weiter zu entwickeln!
Bitte logge dich ein, um ein Kommentar zu verfassen.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Forensuche
Shoutbox
Du musst eingeloggt sein, um eine Nachricht zu verfassen.
mielket
06.02.2023 16:58:01
@SID: meinte den Teil "noch keine neue Version des Hauptprogramms" ... "plane das Release für nächste Woche" (also diese)
SID
06.02.2023 13:23:00
im Newbeitrag finde ich leider nichts zum E/Ü Formular 2022.
mielket
04.02.2023 12:57:52
@SID: liest du news-beitrag von gestern...
till
03.02.2023 16:15:00
Elster Plugin funktioniert prima!
SID
03.02.2023 10:40:33
EÜ Formular für 2022 fehlt leider auch.
mielket
02.02.2023 18:52:47
Das Elster-Plugin kann jetzt geupdatet werden.
mielket
02.02.2023 17:04:00
ok, Testübertragung hat funktioniert. Jetzt versuche ich noch mal die Umlaute, die von Elster kommen, richtig auszugeben.
mielket
02.02.2023 14:24:36
Das ist erwartbar. Am Elster-Plugin sitze ich immer noch dran.
mbit
02.02.2023 13:30:31
Selbes Problem wie @retrofreak: Anzeigen der USt-Voranmeldung für Januar 2023 funktioniert, Senden via Elster-Plugin schlägt mit Fehler 610001042 fehl.
retrofreak
02.02.2023 07:19:06
Moin, danke für die Early-Bird USt Formulare. Anzeigen geht, beim Senden kommt 610001042
UGF
02.02.2023 07:01:27
Ich kriege einen ERiC-Fehler. Datenartversion. Case-sensitive. Plugin veraltet etc.
till
01.02.2023 21:20:35
Vielen Dank!
Leider scheint die .dll für das Jahr in der Hauptinstallation noch zu fehlen. Jedenfalls beschwert sich der Transfer ...
Nö. Im Prinzip ist es genau das Gleiche wie beim Elster-Zertifikat. Dass ich den EC&T- Installer damit signiere ist halt nötig, damit keine Meldung "unbekannter Hersteller" kommt.
UGF
01.02.2023 10:36:06
Blöde Frage: Das neue Software-Signatur- Zertifikat ist zwingend erforderlich für die USt-VA?