Der neue Elster-Export steht seit eben zum Download -- am Besten via Plugin-Manager (Datei-Menü in EC&T).
Hinweis zur Installation:
Es gab vereinzelt Berichte, dass bei der Installation die Heuristiken einiger Antiviren-Programme Fehlalarme lieferten. Sollte das Antiviren-Programm tatsächlich anschlagen und nicht mit einem konkreten Schädlingsnamen aufwarten, empfehle ich es zu deaktivieren und die Installation manuell neu zu starten (siehe nächster Absatz).
Sollte es einen 'Fehler Code 5 -- Zugriff verweigert' geben, muss der Computer neu gestartet werden und ohne dass ein anderes Programm läuft die Installation wiederholt werden. Die Installationsdatei ist auch hier auf www.easyct.de -> Downloads -> Plugins zum manuellen Download hinterlegt.
Hintergrund zur 'major release':
Es gab eine Umstellung bei den Finanzverwaltungs-Servern, die mich zwang auf eine neue Programmbibliothek zu wechseln. Leider ist die Setup-Datei jetzt auf 12MB angewachsen und das installierte Plugin verschlingt 40 MB auf der Festplatte. Dafür gibt es aber jetzt einen offiziös aussehenden Versandbericht.
Ich bitte bei Fragen oder Problemen zunächst einmal das Elster-Plugin-Forum zu durchsuchen und ggf. dort zu posten. Ich lese mit! ;)
Signaturkarten und Elster-USB-Sticks:
Wenn nicht das Softwarezertifikat benutzt wird, muss der Pfad zum Treiber des Kartenlesers bzw. Sticks oben im Datei-Eingabefeld angegeben werden. Ich habe das leider mangels Hardware nicht testen können und bin hier auf Rückmeldungen angewiesen.
@susann Du kannst nur das buchen, was du bekommst. Wenn keine Rechnung mit USt dann eben Brutto für Netto. USt darfst du nicht mal so annehmen. Geh auf das Unternehmen zu und verlnge korrekte Abrechnu
habe Gutschriften für 2020 in 2021 bekommen ohne plausiblen MwSt-Satz wegen gleichbleibenden Abschlagszahlungen . Wie kann ich nun beim Buchen den Nettobetrag und den Mehrwertsteuerbetr ag ändern?
@RomanAlex Wenn Du den Antrag auf Dauerfristverl. stellst, trägst Du den Betrag einmal in den Einstellungen ein. Er wird dann aber natürlich nur bis Dezember gemerkt. Oder worum gehts?
Wäre schön wenn das
Bestehen einer Dauerfristverlänge rung für den USt-Voranmeldezeit raum erkannt (durch manell vorgenommene Änderung des Zeitraums) und für die Zukunft gemerkt würde ;-)
Version für Mac
...hatte ich schon einmal runtergeladen. Ein Freund von mir möchte das auch haben. Finde den Downloadlink auf eurer Seite leider nicht nicht mehr.
Help!
Thx!
@oekolog Wo genau tauchen die Zahlen nicht auf? Mach mal einen Foren-Thread dazu auf und beschreibe detailliert Beispiel-Buchungen , so wie Du sie gemacht hast.
, 10.01.2014 18:06:27