Der 'Dauerbuchungen ausführen' Knopf ist hier zweigespalten: Drückt man den unteren Teil des Knopfs öffnet sich ein Menü, in dem die Monate angehakt sind, für die bereits die Dauerbuchungen ausgeführt wurden. Auswahl eines Monats führt die Dauerbuchungen bis da hin aus. Drückt man den oberen Teil wird das bekannte 'Dauerbuchungen ausführen' Dialogfenster geöffnet, was immer noch nützlich ist, z.B. bei abweichendem Buchungsjahr.
Analog ist der 'Journalansicht umschalten' Knopf aufgebaut (Bild links): oben drücken rotiert wie gewohnt durch die verschiedenen Journalansichtsmodi. Wer es direkt mag, kann die Ansicht aber auch im Menü wählen. Ich bin jedoch am Überlegen, ob ich den Rotieren-Knopf nicht ganz abschaffe und stattdessen drei kleinere Direkt-Knopfe für die Modi mache, weil ich denke, dass die Funktion doch häufiger gebraucht wird (Kommentare dazu?).
Die bereits bekannten Untermenüs der Filter nach Datum und Konto haben umgekehrt jetzt eine Default-Funktion hinzubekommen. Beim Drücken auf den oberen Teil des jeweiligen Knopfs wechselt der Filter zwischen aktuellem Monat und allen Monaten (Bild links) bzw. zum nächsten Konto bis wieder angezeigt (Bild rechts).
Ich persönlich empfinde das bisher als eine deutliche Verbesserung gegenüber der alten Benutzerschnittstelle. Der Journalansicht-Knopf hat mich schon immer ein bisschen genervt, weil ich so lange drücken musste, bis ich die richtige Ansicht hatte (gleichzeitig aber auch zu faul war in das Ansicht-Menü zu gehen). Ein anderes Beispiel: Um den Filter auf den aktuellen Monat zu setzen, sind mit dem alten System drei Klicks notwendig gewesen (Ansicht->Journal nur für Monat->Monatsauswahl). Mit der Default-Funktion des Ribbon-Knopfs ist es nur ein Klick.
Wo finde ich EÜR-Formular 2020 (Deutschland) ? Meine errechneten Daten wurden alle auf dem einzigen Formular EÜR-Formular 2019 (!!!) (Deutschland) ausgegeben.
@katja: Die müssten wahrscheinlich auf " nicht umsatzsteuerbare Betriebseinnahmen" gebucht werden. Du kannst aber auch ein extra Konto dafür anlegen und mit dem EÜR-Feld verknüpfen.
Bei jedem Programmstart sind sämtliche easyCash-Einstellu ngen (pers-, FA, EÜ/Kt..) verschwunden.
Getätigte Buchungen sind noch vorhanden.
Was mache ich falsch?
beim Öffnen der Datei werden alle Buchungen als Buchungen mit nicht zugewiesenen Bestandskonten angezeigt, obwohl alle verbucht sind
was läuft da falsch, gehe ich auf die Buchung sehe ich das zugeord