Der 'Dauerbuchungen ausführen' Knopf ist hier zweigespalten: Drückt man den unteren Teil des Knopfs öffnet sich ein Menü, in dem die Monate angehakt sind, für die bereits die Dauerbuchungen ausgeführt wurden. Auswahl eines Monats führt die Dauerbuchungen bis da hin aus. Drückt man den oberen Teil wird das bekannte 'Dauerbuchungen ausführen' Dialogfenster geöffnet, was immer noch nützlich ist, z.B. bei abweichendem Buchungsjahr.
Analog ist der 'Journalansicht umschalten' Knopf aufgebaut (Bild links): oben drücken rotiert wie gewohnt durch die verschiedenen Journalansichtsmodi. Wer es direkt mag, kann die Ansicht aber auch im Menü wählen. Ich bin jedoch am Überlegen, ob ich den Rotieren-Knopf nicht ganz abschaffe und stattdessen drei kleinere Direkt-Knopfe für die Modi mache, weil ich denke, dass die Funktion doch häufiger gebraucht wird (Kommentare dazu?).
Die bereits bekannten Untermenüs der Filter nach Datum und Konto haben umgekehrt jetzt eine Default-Funktion hinzubekommen. Beim Drücken auf den oberen Teil des jeweiligen Knopfs wechselt der Filter zwischen aktuellem Monat und allen Monaten (Bild links) bzw. zum nächsten Konto bis wieder angezeigt (Bild rechts).
Ich persönlich empfinde das bisher als eine deutliche Verbesserung gegenüber der alten Benutzerschnittstelle. Der Journalansicht-Knopf hat mich schon immer ein bisschen genervt, weil ich so lange drücken musste, bis ich die richtige Ansicht hatte (gleichzeitig aber auch zu faul war in das Ansicht-Menü zu gehen). Ein anderes Beispiel: Um den Filter auf den aktuellen Monat zu setzen, sind mit dem alten System drei Klicks notwendig gewesen (Ansicht->Journal nur für Monat->Monatsauswahl). Mit der Default-Funktion des Ribbon-Knopfs ist es nur ein Klick.
@susann Du kannst nur das buchen, was du bekommst. Wenn keine Rechnung mit USt dann eben Brutto für Netto. USt darfst du nicht mal so annehmen. Geh auf das Unternehmen zu und verlnge korrekte Abrechnu
habe Gutschriften für 2020 in 2021 bekommen ohne plausiblen MwSt-Satz wegen gleichbleibenden Abschlagszahlungen . Wie kann ich nun beim Buchen den Nettobetrag und den Mehrwertsteuerbetr ag ändern?
@RomanAlex Wenn Du den Antrag auf Dauerfristverl. stellst, trägst Du den Betrag einmal in den Einstellungen ein. Er wird dann aber natürlich nur bis Dezember gemerkt. Oder worum gehts?
Wäre schön wenn das
Bestehen einer Dauerfristverlänge rung für den USt-Voranmeldezeit raum erkannt (durch manell vorgenommene Änderung des Zeitraums) und für die Zukunft gemerkt würde ;-)
Version für Mac
...hatte ich schon einmal runtergeladen. Ein Freund von mir möchte das auch haben. Finde den Downloadlink auf eurer Seite leider nicht nicht mehr.
Help!
Thx!
@oekolog Wo genau tauchen die Zahlen nicht auf? Mach mal einen Foren-Thread dazu auf und beschreibe detailliert Beispiel-Buchungen , so wie Du sie gemacht hast.