Bild links oben: Die Journaldruck-, Seitenansicht- und Druckereinrichtungsfunktion sind jetzt in einem Weiteren Split-Knopf im neuen Journal-Panel untergebracht.
Bild rechts und unten: Neben dem Journal-Panel gibt es ein eigenes Filter-Panel u.a. mit den Filtermöglichkeiten nach Betrieb und Bestandskonto. Somit ist es nicht mehr nötig in den Betriebe- oder Bestandskonten-Dialog zu gehen, um zu filtern, was mindestens einen Klick spart.
EC&T ist über 15 Jahre historisch gewachsen und eine Neustrukturierung der Menü-Kategorien war lange überfällig. Ich bin inzwischen überzeugt, dass die Vorteile die Nachteile der Umgewöhnung für längjährige Nutzer überwiegen.
werde mich bei meinem ersten nennenswerten Umsatz erkenntlich zeigen
Dankeschön
Noch eine Frage:
habe immer das problem, dass bei Neuinstalation die einnahmen- und Ausgabenkonten neu nach meinen Bedürfnissen gemacht werden müssen, Was mache ich falsch?
LG
Wolfgang
Kommentar schreiben
Bitte logge dich ein, um ein Kommentar zu verfassen.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Forensuche
Shoutbox
Du musst eingeloggt sein, um eine Nachricht zu verfassen.
Wo finde ich EÜR-Formular 2020 (Deutschland) ? Meine errechneten Daten wurden alle auf dem einzigen Formular EÜR-Formular 2019 (!!!) (Deutschland) ausgegeben.
@katja: Die müssten wahrscheinlich auf " nicht umsatzsteuerbare Betriebseinnahmen" gebucht werden. Du kannst aber auch ein extra Konto dafür anlegen und mit dem EÜR-Feld verknüpfen.
Bei jedem Programmstart sind sämtliche easyCash-Einstellu ngen (pers-, FA, EÜ/Kt..) verschwunden.
Getätigte Buchungen sind noch vorhanden.
Was mache ich falsch?
, 11.03.2014 16:06:12