Alle Funktionen, die vorher im Datei-Menü zu finden waren, sind jetzt im Haupt-Applikationsknopf (das runde Ding oben links) untergebracht. Alles Übrige ist in der Ribbon-Leiste. Erklärungen gibt es über sog. 'Tooltips': Die Maus einfach über den entspr. Knopf bewegen und eine kleine Hilfe wird eingeblendet.
Wie immer empfiehlt es sich vor der Installation die Datensicherungsfunktion von EC&T zu nutzen. Dies ist eine Vorab-Release und ich erwarte, dass einiges noch nicht 100%ig läuft. Z.B. ist der Tipp des Tages noch deaktiviert und die alten Plugins aus dem Ansicht-Menü sind aus technischen Gründen nicht verfügbar. (Hat davon noch jemand eins installiert?)
Wer nur einmal neugierig ist, kann die Vorabversion gern installieren, ausprobieren und danach wieder auf die v1.67 downgraden. Voraussetzung ist, dass man das EC&T-Dokument nicht speichert, ansonsten kann die v1.67 es nicht mehr laden.
Ich bitte um rege Resonanz, so dass ich bald die offizielle v2.0 releasen kann.
nach erstem Test: das Ribbon macht einen aufgeräuntem Eindruck. Die Funktionen sind schneller zu erreichen als vorher.
Was mir schon immer gefehlt hat, ist ein Zurück zum Vorherigen. Beispiel: man ist im Journal und wechselt in ein Plugin. oder in das Formular. Um jetzt wieder zurück ins Journal zu gehen, muss man das extra auswählen. Schöner wäre ein Button, mit dem man hin und her schalten kann, so wie es z.B. in CAO-Faktura der Fall ist.
Ich werd noch weiter testen, da ich momentan noch keine Buchungen mit der neuen VErsion erfaßt haben.
Gut Idee mit dem Zurück-Knopf! Die gehören aber in das Dokumentfenster (z.B. wie beim Elster-Plugin), finde ich, und nicht in das Ribbon. CAO hat es einfacher, weil es die Zurück- und Weiter-Knöpfe in einer Art Wizard bzw. Assistent einsetzt, um zwischen den verschiedenen Masken eines Belegs hin und her zu wechseln. Zusammen mit den Knöpfen zum Wechseln des Belegs macht dort der Navigationsbereich so mehr Sinn. Muss ich mir mal den Kopf drüber zerbrechen, wie eine Art Navigationsbereich im Dokumentfenster nützlich sein kann.
Sieht wirklich sehr gut aus. "Gut gefällt mir die Unterteilung Buchen, Ansicht, ...
Auf die Schnelle" fällt mir folgendes auf:
Ansicht > Journal
Hier hat mir die alte Möglichkeit auf einen Knopfdruck "durchzuschalten" besser gefallen. Jetzt muß ich auf Journal klicken und dann auf die gewünschte Ansicht.
Könnte man hier nicht die gewünschten Buttons alternativ über "Symbolleiste anpassen" zuschaltbar machen?
Frage_1: Wenn ich mir über Formular > USt > den Vormonat auf dem Formular anzeigen lasse vermisse ich irgendwie auf die Normalansicht zurückzukommen - oder übersehe ich da was?
Frage_2: Wenn man die 2.0 nutzt und speichert, kann man wohl nicht mehr auf die alte Version zurück, schreibst Du. Da ich es jetzt noch nicht ausprobieren möchte: Kann man mit der neuen Version denn die Vorjahre öffnen um z.B. nochmals Ausdrucke oder (nein, das mache ich natürlich nicht ;-)) Daten zu ergänzen?
Ansonsten
Unter Filter > Konten würde ich mir die Möglichkeit wünschen nicht nur ein Konto auswählen zu können sondern X-Konten. Begründung. Ich nutze eine feinere Unterteilung als die EÜR. Diese Konten würde ich mir jeweils untereinander darstellen lassen wollen (vielleicht sogar als Summe, aber einzeln untereinander wäre auch schon schön).
Frage_3: Wird es bei den Ausgaben mal ein weiteres optionales "Freitext"-Feld geben können. Einzelne Konten würde ich gerne Projekten zuordnen können. Derzeit behelfe ich mich mit einem csv-Export und dem Buchungstext.
1) Der Knopf ist unterteilt: Ober wird wie gewohnt durch die Ansichten gecyclet.
2) Ja, Vorjahre öffnen ist möglich mit dem "Öffnen..." Menüpunkt. Aber selbe Einschränkung wie beim aktuellen Buchungsjahr, wenn man was speichert.
2 Das Filtern nach mehreren Konten könnte ich evtl. mit Umschaltern im Menü machen aber ich befürchte dass es doch eher ein speziellerer Anwendungsfall ist, der den Easy-Pfad ein Stück weit verlässt.
3) So etwas würde ich unbedingt optional machen, um die Maske nicht mit zu viel Ballast zu füllen. Wer das Feld nicht benötigt, für den bedeutet es einen zusätzlichen Druck auf die Tab-Taste um da durch zu kommen. Ich habe mir schon einmal überlegt, ob ich nicht eine neue Art Plugin schaffen soll, die zusätzliche Felder für die Buchung vorsieht. Z.B. eines, mit dem man Anhänge and Buchungen anheften könnte. Für Umsatzsteuerbefreite sollte vielleicht auch mal das MWSt.-Feld ausgeblendet werden...
Thoren, ich habe Deine Anregung noch einmal aufgegriffen. Der Journalansicht-Cycle-Knopf cyclet jetzt nur, wenn auch zuvor eine Journalansicht angezeigt wurde. Kommt man von einem Plugin oder Formular, wird die zuletzt angewählte Ansicht wiederhergestellt.
Bitte logge dich ein, um ein Kommentar zu verfassen.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Forensuche

Shoutbox
Du musst eingeloggt sein, um eine Nachricht zu verfassen.
Thomas R
20.05.2023 14:45:07
mielket
19.05.2023 15:35:46
(Und ich habe jetzt auch das 200-Zeichen-Limit im Shoutbox-Textfeld direkt wieder aktiviert, damit nichts mehr abgehackt wird.)
mielket
19.05.2023 15:34:26
Bei Detlevs Problem ging es darum, dass das Programm nicht ins Programmverzeichni s schreiben darf, was eine sinnvolle Schutzfunktion ist.
mielket
19.05.2023 15:32:39
Bei der Installation wird der Admin-Modus bei Bedarf ja eingeschaltet. Muss man normalerweise nicht extra machen.
Thomas R
18.05.2023 22:20:56
@Mielket Ich habe alle Daten auf einer eigenen Partition. Mit Rechtsklick bezog ich mich auf die Installation des Programmes. Bei W 10 funktioniert dies wenigstens. Und mit dem Total Commander unte
mielket
18.05.2023 18:27:08
@Detlev Mach Dir ein schönes Datenverzeichnis unter 'Dokumente' und verschieb die Daten dort hin.
mielket
18.05.2023 18:26:44
@Detlev @Thomas Daten im Programm- Verzeichnis sind ein no go. Admin-Power sollte man nur nutzen, wenn man es wirklich braucht.
Thomas R
18.05.2023 15:14:38
@Mit Rechtsklick als Admin sollte das kein Problem sein.
Detlev
17.05.2023 16:51:56
Die Daten stehen in dem Programmverzeichni s. Windows 11 verweigert den Zugriff darauf!
Das Programm darf noch nicht einmal in seinen eigenen Pfad schreiben.
Installiere die SW unter Win 11 neu und kopiere die alte Datendatei und die ini jeweils dann darüber.
Detlev
12.05.2023 12:09:26
Nach einem Festplattenversage n auf einem alten Windows 7 rechner versuche ich, die Daten aus der Sicherungskopie unter Windows 11 zu starten. Das funktioniert aber nicht!
mielket
05.05.2023 14:49:33
@techtribe es gibt einen uralten https://www.easyc. ..ead_id=217 -- mach besser einen neuen thread auf mit deiner spezifischen frage.
techtribe
04.05.2023 10:23:47
Moin aus Hamburg, kann mir jemand erklären wie ich mein Auto per 1% Regel verbuche? bzw gibt es hier schon ein Chat dazu? Danke!
mielket
24.04.2023 15:46:34
Gibt es schon. Klicke auf das rote Puzzlestück und installiere es Dir!
, 01.05.2014 11:07:53
, 01.05.2014 14:25:28
, 01.05.2014 17:51:42
, 01.05.2014 17:57:32
, 01.05.2014 18:40:53
, 02.05.2014 14:19:59
, 02.05.2014 15:34:03