Hinweis, weil ich immer wieder gefragt werde: Die Plugin-Werkzeugleiste ist bei der v2 in das Menü des Plugin-Knopfs gewandert. Das ist der Knopf mit dem Puzzlestück. Die Hauptfunktion im oberen Teil des Knopfs öffnet den Plugin-Manager, mit dem man das Plugin updaten kann.
Tipp: Wen der zusätzliche Klick auf den Knopf nervt, der kann sich das Plugin in die Schnellstartleiste holen und dann sogar über Tastaturkürzel aufrufen. Dazu den 'Schnellzugriffsleiste anpassen' Knopf drücken (das kleine Symbol mit dem Strich und dem Dreieck darunter, rechts über dem Haupt-Applikationsknopf). Dann 'Mehr Befehle' und danach oben links 'Start' wählen und unter 'Befehle' das gewünschte Plugin selektieren. Dann den Hinzufügen-Knopf drücken. OK drücken und das Plugin kann über ALT + Zifferntaste erreicht werden.
Der Original-Fehlerbericht ist unter Nummer 0000983 im Bugtracker einzusehen.
@susann Du kannst nur das buchen, was du bekommst. Wenn keine Rechnung mit USt dann eben Brutto für Netto. USt darfst du nicht mal so annehmen. Geh auf das Unternehmen zu und verlnge korrekte Abrechnu
habe Gutschriften für 2020 in 2021 bekommen ohne plausiblen MwSt-Satz wegen gleichbleibenden Abschlagszahlungen . Wie kann ich nun beim Buchen den Nettobetrag und den Mehrwertsteuerbetr ag ändern?
@RomanAlex Wenn Du den Antrag auf Dauerfristverl. stellst, trägst Du den Betrag einmal in den Einstellungen ein. Er wird dann aber natürlich nur bis Dezember gemerkt. Oder worum gehts?
Wäre schön wenn das
Bestehen einer Dauerfristverlänge rung für den USt-Voranmeldezeit raum erkannt (durch manell vorgenommene Änderung des Zeitraums) und für die Zukunft gemerkt würde ;-)
Version für Mac
...hatte ich schon einmal runtergeladen. Ein Freund von mir möchte das auch haben. Finde den Downloadlink auf eurer Seite leider nicht nicht mehr.
Help!
Thx!
@oekolog Wo genau tauchen die Zahlen nicht auf? Mach mal einen Foren-Thread dazu auf und beschreibe detailliert Beispiel-Buchungen , so wie Du sie gemacht hast.