Jüngst konnte ich das Phänomen des verschwundenen Anfangsbuchstaben mit eigenen Augen beobachten -- allerdings nicht mit einem P sondern mit X am Anfang. (Das wahr bei mir wohl die erste Buchung überhaupt, die mit einem X im Beschreibungstext begann.) Leider trat der Fehler nicht mehr auf als ich eine Debug-Version gebaut habe, um schrittweise durch den Code zu gehen.
Ein Nutzer hatte den Quellcode geladen und bei sich auch schon mit einer anderen Version der Entwicklungsumgebung das Plugin gebaut. Auch dabei verschwand der Fehler. Als workaround habe ich es ihm gleichgetan. Die v5.0 ist jetzt mit Visual Studio 2013 gebaut -- dasselbe Tool, das die aktuelle ElsterFormular Version benutzt. Wer ElsterFormular nicht installiert hat, bei dem kann es sein, dass beim Update die Laufzeitbibliotheken (redistributables) für Visual C++ 2013 heruntergelanden werden. Also bitte nicht erschrecken. :)
Als Nebeneffekt kann es sein, dass alte Windows-Versionen (Windows XP?) oder exotische Umgebungen wie Emulatoren auf Mac oder Linux, die bisher mit dem Plugin liefen, jetzt nicht mehr unterstützt werden.
... Dafür am Besten ein mit EÜR-Feld(1)108 verknüpftest Konto anlegen und dann jeweils für die Jahrhres-USt-Erkl. bei Mein Elster oder ElsterFormular herausrechnen.
@KlausWei: Das USt-Formular ist gegenwärtig in EC&T nur ein aufs Ganze Jahr erweitertes USt-Voranmeldungsf ormular. Deshalb wird Feld 179 noch nicht unterstützt. ...
Hallo!
Die Private PKW Nutzung wird im USt-Erklärungsform ular zum Feld 177 hinzugerechnet. Mein Finanzbeamter sagt, es müsse ins Feld 179 Unentgeltliche Wertabgaben, Sonstige Leistung
Hallo, würde gerne zur Kontrolle schon mal eine E/Ü für 2019 ansehen. Gibt es da ein Formular oder kann man das für 2018 irgendwie ändern? Danke und lG, Angela