Das wichtigste neue Feature neben den aktuellen Formularen ist die sog. 'Caption Bar', eine Leiste, die unterm Ribbon erscheint wenn EC&T nützliche Informationen loswerden will.
Die Änderungen der v2.18 im Einzelnen:
- Wenn nur ein einziger Betrieb angelegt war, kam es zu Fehldarstellungen, wenn der Formular-Knopf betätigt wurde, um das aktuelle USt-Voranmeldungsformular anzuzueigen. (Bugtracker Bericht #1037)
- Bei aktivem Quartals-Filter wurde der Saldo im Statusbereich rechts unten immer mit 0,00 angegeben.
- Zeilenmarkierung bei Klick auf eine Zeile.
- CaptionBar Meldung wird angezeigt, wenn EÜR 2015 angezeigt wird und Beträge auf Konten mit als 'veraltet' markierte Felder gebucht wurden.
- CaptionBar Meldung wird angezeigt, wenn es Konflikte zwischen monatlichen und quartalsmäßigen USt-Zahlungen gibt
- CaptionBar Meldung wird angezeigt, wenn Buchungen ohne Betrieb-Zuweisung da sind (und Betriebe angelegt sind)
- CaptionBar Meldung wird angezeigt, wenn Buchungen ohne Bestandskonto-Zuweisung da sind (und Bestandskonten angelegt sind)
- aktuellen Formulare hinzugefügt
HINWEIS ZUR ELSTER-ÜBERTRAGUNG DER UMSATZSTEUERVORANMELDUNG: Obwohl in der v2.18 die entspr. Formulare vorhanden sind, wird noch ein aktualisiertes Elster-Export-Plugin benötigt, um die USt-VA an Elster zu übermitteln. Das verzögert sich noch ein bisschen, weil die Änderungen der Elster-Schnittstelle etwas größer ausfallen, da Elster jetzt auch Linux und OS X unterstützt.
Sorry, sorry, sorry! Ich Trottel war im "Archiv" unterwegs. Jetzt hab ich kapiert, dass ich einfach die aktuelle Version installieren muss und dann die aktuellen Formulare mitgeliefert werden.
@susann Du kannst nur das buchen, was du bekommst. Wenn keine Rechnung mit USt dann eben Brutto für Netto. USt darfst du nicht mal so annehmen. Geh auf das Unternehmen zu und verlnge korrekte Abrechnu
habe Gutschriften für 2020 in 2021 bekommen ohne plausiblen MwSt-Satz wegen gleichbleibenden Abschlagszahlungen . Wie kann ich nun beim Buchen den Nettobetrag und den Mehrwertsteuerbetr ag ändern?
@RomanAlex Wenn Du den Antrag auf Dauerfristverl. stellst, trägst Du den Betrag einmal in den Einstellungen ein. Er wird dann aber natürlich nur bis Dezember gemerkt. Oder worum gehts?
Wäre schön wenn das
Bestehen einer Dauerfristverlänge rung für den USt-Voranmeldezeit raum erkannt (durch manell vorgenommene Änderung des Zeitraums) und für die Zukunft gemerkt würde ;-)
Version für Mac
...hatte ich schon einmal runtergeladen. Ein Freund von mir möchte das auch haben. Finde den Downloadlink auf eurer Seite leider nicht nicht mehr.
Help!
Thx!
@oekolog Wo genau tauchen die Zahlen nicht auf? Mach mal einen Foren-Thread dazu auf und beschreibe detailliert Beispiel-Buchungen , so wie Du sie gemacht hast.
, 01.02.2016 14:35:41
, 01.02.2016 16:09:19
, 01.02.2016 23:02:30
, 02.02.2016 16:52:30
, 02.02.2016 19:55:22
, 03.02.2016 15:58:08