Eine neue EC&T-Version mit wichtigen Verbesserungen und Bugfixes liegt jetzt zum Download bereit -- am Besten über den Plugin-Manager (auf das rote Puzzlestück im Programm klicken).
Für alle Nutzer empfiehlt sich ein Update zu machen, weil der Bildschirmaufbau der Journalansicht enorm beschleunigt wurde, was zu einer merkbaren Erleichterung bei der Benutzung führt.
Linux- und Mac-User, die EC&T auf ihren Betriebssystemen mit Wine (und dessen Derivaten wie CrossOver oder Darwine) nutzen, profitieren bei der Version von speziellen Anpassungen, die gewisse Wine-Lücken zu überbrücken versuchen. Außerdem können sie hoffen, dass sich bald auch JavaScript-Plugins bei ihnen ausführen lassen. Die neue Version 2 von Wine installiert die JavaScript-Engine von Firefox mit, die die Internet Explorer Funktionalität simuliert, die EC&T nutzt, um JavaScript zu verarbeiten. Buchungsdaten können aus unbekannten Gründen noch nicht abgerufen werden aber Programm-Einstellungen erscheinen in JavaScript-Plugins bereits.
Folgende Änderungen:
Performance: Der Aufbau des Journals wurde drastisch beschleunigt.
Bugfix: Datensicherungsoptionen-Dialog erschien manchmal bei jedem Speichern und nicht nur nach dem eingestellten Intervall
Wine-Unterstützung: Der Datensicherungsoptionen-Dialog beim Speichern verwendet unter Wine nicht die Windows-Command-Buttons, die Wine nicht darstellen kann, sondern normale Knöpfe.
Wine-Unterstützung: Der Plugin-Manager funktioniert jetzt auch unter Linux, weil er zum Updaten nicht mehr einen Windows-Befehl (CMD.EXE) benutzt, sondern es wird jetzt ein eigenes kleines Updater-Programm benutzt (ECTUpdater.exe).
PS: Die v2.22 ist mit der v2.21 identisch. Das hat administrative Gründe.
Bitte logge dich ein, um ein Kommentar zu verfassen.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Forensuche

Shoutbox
Du musst eingeloggt sein, um eine Nachricht zu verfassen.
Thomas R
20.05.2023 14:45:07
mielket
19.05.2023 15:35:46
(Und ich habe jetzt auch das 200-Zeichen-Limit im Shoutbox-Textfeld direkt wieder aktiviert, damit nichts mehr abgehackt wird.)
mielket
19.05.2023 15:34:26
Bei Detlevs Problem ging es darum, dass das Programm nicht ins Programmverzeichni s schreiben darf, was eine sinnvolle Schutzfunktion ist.
mielket
19.05.2023 15:32:39
Bei der Installation wird der Admin-Modus bei Bedarf ja eingeschaltet. Muss man normalerweise nicht extra machen.
Thomas R
18.05.2023 22:20:56
@Mielket Ich habe alle Daten auf einer eigenen Partition. Mit Rechtsklick bezog ich mich auf die Installation des Programmes. Bei W 10 funktioniert dies wenigstens. Und mit dem Total Commander unte
mielket
18.05.2023 18:27:08
@Detlev Mach Dir ein schönes Datenverzeichnis unter 'Dokumente' und verschieb die Daten dort hin.
mielket
18.05.2023 18:26:44
@Detlev @Thomas Daten im Programm- Verzeichnis sind ein no go. Admin-Power sollte man nur nutzen, wenn man es wirklich braucht.
Thomas R
18.05.2023 15:14:38
@Mit Rechtsklick als Admin sollte das kein Problem sein.
Detlev
17.05.2023 16:51:56
Die Daten stehen in dem Programmverzeichni s. Windows 11 verweigert den Zugriff darauf!
Das Programm darf noch nicht einmal in seinen eigenen Pfad schreiben.
Installiere die SW unter Win 11 neu und kopiere die alte Datendatei und die ini jeweils dann darüber.
Detlev
12.05.2023 12:09:26
Nach einem Festplattenversage n auf einem alten Windows 7 rechner versuche ich, die Daten aus der Sicherungskopie unter Windows 11 zu starten. Das funktioniert aber nicht!
mielket
05.05.2023 14:49:33
@techtribe es gibt einen uralten https://www.easyc. ..ead_id=217 -- mach besser einen neuen thread auf mit deiner spezifischen frage.
techtribe
04.05.2023 10:23:47
Moin aus Hamburg, kann mir jemand erklären wie ich mein Auto per 1% Regel verbuche? bzw gibt es hier schon ein Chat dazu? Danke!
mielket
24.04.2023 15:46:34
Gibt es schon. Klicke auf das rote Puzzlestück und installiere es Dir!