Eine neue EC&T-Version mit neuen Features und Optimierungen liegt jetzt zum Download bereit -- am Besten über den Plugin-Manager (auf das rote Puzzlestück im Programm klicken).
v2.28 ist ein reiner Hotfix für den in v2.27 eingebauten Fehler, der bei Anzeige von Formularen zu einem Absturz führte. (Ich hatte intensiv getestet -- allerdings nicht die Release-Version, sondern eine mit Debug-Informationen, die sich anders verhielt. Sorry für das Ungemach!)
Die v2.27 profitierte von Vorarbeiten für die weitere Modernisierung des Benutzerinterface. Z.B. ist die Darstellung von Journalansichten und Formularen jetzt manuell über den Zoom-Knopf im Ansicht-Panel skalierbar -- oder man drückt einfach Strg und '+' bzw. '-'. Das erleichtert die Arbeit von Nutzern mit geringer Sehschärfe und Besitzer von 4k-Monitoren können diesen jetzt mit EC&T voll ausreizen.
Die Liste aller Änderungen der v2.27:
Bugfix: Der Filter-Umschalter für den Zeitraum ging auf Quartal, nicht auf den Monat.
einen Hinweis zur Benutzung beim Formelrechner-Dialog angefügt
Wird die Buchungsdatei durch einen Festplattenfehler beschädigt, versucht EC&T trotzdem einen Teil der Daten zu rekonstruieren.
Zoom-Funktion für Journal- und Formularansicht
Geschwindigkeitsoptimierung bei der Darstellung von Formularen
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu verfassen.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?