10.12.2023 02:01:23
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 4

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,021
· Neuestes Mitglied: Amin
Foren Themen
Neueste Themen
· Programm sagt, es wÃ...
· Einstellungen > E/Ü...
· Speichern nicht mehr...
· demnächst mit EÜR...
· gelöst: Kontofeld w...
Heißeste Themen
· demnächst mit EÃ... [8]
· Speichern nicht m... [7]
· Programm sagt, es... [6]
· Einstellungen > E... [4]
EasyCash&Tax v2.31 released
Hierbei handelt es sich um ein nachgeschobenes Update mit einer wichtigen Korrektur der EÜR 2019: In Zeilen 63 und 64 der EÜR 2019 waren Felder vertauscht, was zu einer falschen Darstellung der gezahlten Umsatzsteuer und der Vorsteuerbeträge führte. Außerdem fehlten in den gezahlten Vorsteuern noch die Felder 1132 und 1225; die veralteten Felder 1217 und 1218 wurden noch mit berücksichtigt. In der Konsequenz stimmte der Gewinn zum Schluss nicht. Wer bereits seine EÜR übermittelt hat und nicht über die falschen Werte gestolpert ist, sollte unbedingt noch einmal eine korrigierte EÜR 2019 übermitteln. In ElsterFormular geht das, wenn man die bereits übertragene EÜR öffnet und im Datei-Menü "Daten in neue ElsterFormular-Datei kopieren" wählt.

A propos ElsterFormular: Die Standardsoftware, die von der bayrischen Finanzverwaltung entwickelt und gepflegt wird, soll wohl nur noch dieses Jahr angeboten werden. Ich finde das ziemlich schade -- nicht nur, weil ich die Vorstellung meine Steuerübermittlung über einen Webbrowser mit ElsterOnline zu machen nicht so toll finde: ElsterFormular ist praktisch eine Referenzimplementation der Elster-Schnittstellenbibliothek 'ERiC', die auch EC&T benutzt. Wenn ElsterFormular eingestellt wird, ist zu befürchten, dass die Hersteller unabhängiger Software darunter leiden, dass die Schnittstelle nicht mehr vernünftig gepflegt wird. Vielleicht sollte man eine Petition machen, dass ElsterFormular als freie Software released wird und die Nutzer die Chance haben das Projekt weiterzuführen. Bei der Gelegenheit sei der I love free software day der Free Software Foundation Europe erwähnt, der am Freitag 14.2.2020 stattfindet. Dabei postet man im eigenen Lieblings-Socialnetwork den tag #ilovefs zusammen mit der selbst am meisten geschätzten freien Software, z.B. "#ilovefs #firefox #android #easycashandtax #libreoffice" (nur als Beispiel :). Macht alle mit!

Weitere Änderungen der v2.31:
- Meldung ergänzt, wenn das Datenverzeichnis nicht gefunden werden konnte.
- Alle Dateien, die nicht im offiziellen Datenverzeichnis liegen, werden nun aus der 'zuletzt geöffnete Dateien'-Liste herausgefiltert, um Verwechselungen zu vermeiden. Gelegentlich hatten Nutzer mit Dateien in Backup-Verzeichnissen gearbeitet oder welchen die sonstwo im Dateisystem verstreut lagen.
Kommentare
Es wurden noch keine Kommentare verfasst.
Kommentar schreiben
Bitte logge dich ein, um ein Kommentar zu verfassen.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Forensuche



Shoutbox
Du musst eingeloggt sein, um eine Nachricht zu verfassen.

Amin
09.12.2023 11:33:58
hey freunde, bin neu hier und wollte diese Software nutzen um zukünftig meine UST-Voranmeldung, UST-Jahreserklärun
g, EÜR und klassische Steuererklärung zu machen. Ist dies hier sorgenfrei möglich?

Thomas R
06.12.2023 14:07:48
Würde nur bei einer Prüfung auffallen. Bei Jahreswechsel würde ich dies nicht tun!

smiths
04.12.2023 15:33:14
Kann ich, wenn ich will, einen Eingang, das erst jetzt bezahlt wurde, im Vormonat buchen oder mag das FA das nicht?

mielket
01.12.2023 02:30:56
Eine passende EC&T-Hauptprogramm-
version 2.48 ist nun verfügbar, um die EÜR-Übertragung des Elster-Plugins mit mehreren Betrieben zusammen verwenden zu können.

mielket
30.11.2023 01:45:03
EÜR via Elster-Plugin is fertig \o/

mielket
30.11.2023 01:14:33
@thomas_stahl Das ist so korrekt. USt.- Formulare wollen immer nur die aus der Bemessungsgrundlag
e berechnete USt. verarbeiten und schert sich nicht um ein paar Cent Rundungsfehler.

thomas_stahl
24.11.2023 22:27:24
In Zeile 64 (an das FA gezahlte UST) der Anlage EÜR trage ich ein die Beträge aus den Voranmeldungen + Nachzahlungen. Aber in der USt-Erkl. wird nur der berechnete Wert und nicht der aus Z.64 übernomm

Ellena
20.11.2023 18:17:29
Kann ich irgendwo eintragen, dass ich als Kleinunternehmerin
keine Voranmelddung tätigen muss?

Ellena
20.11.2023 18:16:24
Kann ich irgendwo im Programm eintragen, daß ich nicht vorsteuerabzugsber
echtigt bin, sodass es bei Ausgaben nicht jedes Mal nach den Steuern fragen muss?

mielket
15.11.2023 02:38:01
Brauche noch 1-2 Tage für die EÜR-Übertragung mit Elster. Mehr dazu hier

mielket
11.11.2023 09:51:23
@MWohks Willkommen! Berichte wo Du Schwierigkeiten hast. Dann versuche ich die Software anzupassen, dass diese Schwierigkeiten zukünftig gar nicht erst entstehen. Ansonsten lohnt sich die Doku.

MWohks
11.11.2023 08:49:59
Neu bei ECT und würde mich über jegliche Hilfe freuen Smile

Amir
22.10.2023 12:04:18
Danke Smile

mielket
20.10.2023 13:13:11
... aber nicht in die EÜR ein.

mielket
20.10.2023 13:12:01
@Amir: Du kannst ein Konto "/Gewerbesteuer" anlegen und mit keinem EÜR-Feld verknüpfen. Mit dem vorangestellten "/" wird der Betrag zwar im Bestandskonto aufgerechnet, fließt ...

27,712,460 eindeutige Besuche