01.06.2023 04:25:28
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 3

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 14,951
· Neuestes Mitglied: marceldelitz
Foren Themen
Neueste Themen
· Journal in csv
· Gibt es die App noch?
· Programm sagt, es wÃ...
· EÜR mit Elster Plug...
· Fehlende Konten für...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
EasyCash&Tax v2.31 released
Hierbei handelt es sich um ein nachgeschobenes Update mit einer wichtigen Korrektur der EÜR 2019: In Zeilen 63 und 64 der EÜR 2019 waren Felder vertauscht, was zu einer falschen Darstellung der gezahlten Umsatzsteuer und der Vorsteuerbeträge führte. Außerdem fehlten in den gezahlten Vorsteuern noch die Felder 1132 und 1225; die veralteten Felder 1217 und 1218 wurden noch mit berücksichtigt. In der Konsequenz stimmte der Gewinn zum Schluss nicht. Wer bereits seine EÜR übermittelt hat und nicht über die falschen Werte gestolpert ist, sollte unbedingt noch einmal eine korrigierte EÜR 2019 übermitteln. In ElsterFormular geht das, wenn man die bereits übertragene EÜR öffnet und im Datei-Menü "Daten in neue ElsterFormular-Datei kopieren" wählt.

A propos ElsterFormular: Die Standardsoftware, die von der bayrischen Finanzverwaltung entwickelt und gepflegt wird, soll wohl nur noch dieses Jahr angeboten werden. Ich finde das ziemlich schade -- nicht nur, weil ich die Vorstellung meine Steuerübermittlung über einen Webbrowser mit ElsterOnline zu machen nicht so toll finde: ElsterFormular ist praktisch eine Referenzimplementation der Elster-Schnittstellenbibliothek 'ERiC', die auch EC&T benutzt. Wenn ElsterFormular eingestellt wird, ist zu befürchten, dass die Hersteller unabhängiger Software darunter leiden, dass die Schnittstelle nicht mehr vernünftig gepflegt wird. Vielleicht sollte man eine Petition machen, dass ElsterFormular als freie Software released wird und die Nutzer die Chance haben das Projekt weiterzuführen. Bei der Gelegenheit sei der I love free software day der Free Software Foundation Europe erwähnt, der am Freitag 14.2.2020 stattfindet. Dabei postet man im eigenen Lieblings-Socialnetwork den tag #ilovefs zusammen mit der selbst am meisten geschätzten freien Software, z.B. "#ilovefs #firefox #android #easycashandtax #libreoffice" (nur als Beispiel :). Macht alle mit!

Weitere Änderungen der v2.31:
- Meldung ergänzt, wenn das Datenverzeichnis nicht gefunden werden konnte.
- Alle Dateien, die nicht im offiziellen Datenverzeichnis liegen, werden nun aus der 'zuletzt geöffnete Dateien'-Liste herausgefiltert, um Verwechselungen zu vermeiden. Gelegentlich hatten Nutzer mit Dateien in Backup-Verzeichnissen gearbeitet oder welchen die sonstwo im Dateisystem verstreut lagen.
Kommentare
Es wurden noch keine Kommentare verfasst.
Kommentar schreiben
Bitte logge dich ein, um ein Kommentar zu verfassen.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Forensuche



Shoutbox
Du musst eingeloggt sein, um eine Nachricht zu verfassen.

Thomas R
20.05.2023 14:45:07
Smile

mielket
19.05.2023 15:35:46
(Und ich habe jetzt auch das 200-Zeichen-Limit im Shoutbox-Textfeld direkt wieder aktiviert, damit nichts mehr abgehackt wird.) Grin

mielket
19.05.2023 15:34:26
Bei Detlevs Problem ging es darum, dass das Programm nicht ins Programmverzeichni
s schreiben darf, was eine sinnvolle Schutzfunktion ist.

mielket
19.05.2023 15:32:39
Bei der Installation wird der Admin-Modus bei Bedarf ja eingeschaltet. Muss man normalerweise nicht extra machen.

Thomas R
18.05.2023 22:20:56
@Mielket Ich habe alle Daten auf einer eigenen Partition. Smile Mit Rechtsklick bezog ich mich auf die Installation des Programmes. Bei W 10 funktioniert dies wenigstens. Und mit dem Total Commander unte

mielket
18.05.2023 18:27:08
@Detlev Mach Dir ein schönes Datenverzeichnis unter 'Dokumente' und verschieb die Daten dort hin.

mielket
18.05.2023 18:26:44
@Detlev @Thomas Daten im Programm- Verzeichnis sind ein no go. Admin-Power sollte man nur nutzen, wenn man es wirklich braucht.

Thomas R
18.05.2023 15:14:38
@Mit Rechtsklick als Admin sollte das kein Problem sein.

Detlev
17.05.2023 16:51:56
Die Daten stehen in dem Programmverzeichni
s. Windows 11 verweigert den Zugriff darauf! Das Programm darf noch nicht einmal in seinen eigenen Pfad schreiben.

mielket
13.05.2023 12:19:33
@Detlev Gibt dazu auch ein FAQ-Text: https://easyct.de.
..d=2#faq_20

Thomas R
12.05.2023 22:26:31
Installiere die SW unter Win 11 neu und kopiere die alte Datendatei und die ini jeweils dann darüber.

Detlev
12.05.2023 12:09:26
Nach einem Festplattenversage
n auf einem alten Windows 7 rechner versuche ich, die Daten aus der Sicherungskopie unter Windows 11 zu starten. Das funktioniert aber nicht!

mielket
05.05.2023 14:49:33
@techtribe es gibt einen uralten https://www.easyc.
..ead_id=217
-- mach besser einen neuen thread auf mit deiner spezifischen frage.

techtribe
04.05.2023 10:23:47
Moin aus Hamburg, kann mir jemand erklären wie ich mein Auto per 1% Regel verbuche? bzw gibt es hier schon ein Chat dazu? Danke!

mielket
24.04.2023 15:46:34
Gibt es schon. Klicke auf das rote Puzzlestück und installiere es Dir!

26,541,719 eindeutige Besuche