Aufruf: DATEV Export zu programmieren -- Freiwillige vor!
Da ich immer wieder die gleiche Anforderung bekomme, nämlich einen DATEV-Export bereit zu stellen, möchte ich dafür einmal ein Lösung finden.
DATEV ist ja nun ein besonderer Verein, eine Art Standesorganisation der Steuerberater. Ich habe schon einmal versucht einen Export für eine andere Software zu Programmieren, das Projekt wurde aber gecancelt, da es sich ewig hinzog durch die nur vermittelt möglichen Tests.
Gesucht wird ein Programmierer, der engen Kontakt zu einem Steuerberater hat.
Eine 30-Tage Testversion der DATEV-Software ist auch nur über einen Steuerberater erhältlich.
Es wäre zunächst zu klären, ob es in der DATEV-Software überhaupt die Möglichkeit gibt, eine einfache Einnahmen-Überschussrechnung zu importieren. Beim Gegenkonto sind immerhin zwei Sternchen -- was auch immer das heißt.
Ist mir im Grunde auch egal, wie derjenige das mit den Nutzungsbedingungen handhabt, ob auch als Freeware/Spendenware oder als Shareware oder Kommerz. Eine Aufwandsentschädigung sollte auf jeden Fall drin sein, wenn man sich mit der DATEV-Bürokratie einlässt. Viel Spaß wird das vielleicht nicht. Aber auf jeden Fall wäre ein ECT-DATEV-Export Plugin ein heißbegehrtes Stück Software. Ich habe dazu bereits dutzende Anfragen. Es gibt ca. 10.000 offiziell registrierte EC&T-Benutzer und offensichtlich eine nicht zu verachtende Anzahl an unregistriert laufenden Versionen. Ein Markt wäre also dafür da...
Aber wie gesagt: Man müsste erstmal diskutieren, ob DATEV-Unterstützung Unsinn wäre und der Bedarf nur ein virtueller, der von unwilligen oder bequemen Steuerberatern herrührt, die die EC&T-Nutzung ihrer Klienten eher skeptisch betrachten und dann doch eine doppelte Buchführung draus machen wollen -- oder ob E/Ü-Rechnungen von DATEV unterstützt werden. Evtl. wäre auch ein Mittelweg, die Gegenkonten aus den Kassenbuchkürzeln zu erzeugen... aber wie gesagt: das wäre zu diskutieren. Ich bin selbst kein Steuerberater und habe da wenig Einblick.
Wo finde ich EÜR-Formular 2020 (Deutschland) ? Meine errechneten Daten wurden alle auf dem einzigen Formular EÜR-Formular 2019 (!!!) (Deutschland) ausgegeben.
@katja: Die müssten wahrscheinlich auf " nicht umsatzsteuerbare Betriebseinnahmen" gebucht werden. Du kannst aber auch ein extra Konto dafür anlegen und mit dem EÜR-Feld verknüpfen.
Bei jedem Programmstart sind sämtliche easyCash-Einstellu ngen (pers-, FA, EÜ/Kt..) verschwunden.
Getätigte Buchungen sind noch vorhanden.
Was mache ich falsch?
beim Öffnen der Datei werden alle Buchungen als Buchungen mit nicht zugewiesenen Bestandskonten angezeigt, obwohl alle verbucht sind
was läuft da falsch, gehe ich auf die Buchung sehe ich das zugeord