Wie schon in der Shoutbox erwähnt, gibt es eine Test-Version, die nur eine Testverbindung aufbaut, bei der finanzamtsseitig keine Daten steuerlich verarbeitet werden:
Die im Zip-Archiv enthaltene ECTElster.ocx in das Verzeichnis C:\programme\EasyCash&Tax\Plugins\Elster-Export entpacken und die vorhandene überschreiben. Zuvor muss aber erstmal die Standardversion installiert sein, die man über den Plugin-Manager (Datei-Menü) bekommt. Durch überinstallieren mit der ECTElsterSetup.exe kann man die Standard-Version jederzeit wiederherstellen, wenn man nicht mehr testen möchte. (Befindet sich normalerweise im Verzeichnis C:\programme\EasyCash&Tax\download.)
Elster funktioniert scheinbar tadellos. Jedoch habe ich nicht gedacht, dass es nach klick auf "senden" gleich ans FinAmt rausgeht, sondern zunächst in das Programm Elster übertragen wird.
Jetzt habe ich gleich zweimal den Januar erneut übermittelt. Mal sehen was mein FinAmt dazu sagt
Wenn der gleiche Voranmeldungszeitraum das 2. mal übertragen werden soll, macht das schlaue Plugin automatisch ein Häkchen bei 'korrigierte Anmeldung'. Also dürfte eigentlich kein Grund bestehen, dass das Finanzamt was kritisiert.
Hallo,
habe soeben 1.41 runtergeladen und dann das Elster-Plugin. Symbol in ECT erscheint. Beim anklicken die Meldung: " Aus irgendeinem Grund kann ich den Dateipfad des Formulars nicht ermitteln!"
Und nun?
MfG, Ingeborg
Die Meldung hatte schon jemand anderes... das hatte ich den Verdacht, dass die 1.41 noch nicht installiert war. Hmm... Welches Betriebssystem läuft? Eine Repräsentation der UVA wird nicht aufgebaut in der Liste, nehme ich an?
Hab's gefunden: Es gab ein Problem bei der Voreinstellung des Anmeldungszeitraums bei Quartal-Zeiträumen. Wird in v1.1 behoben sein. Bis dahin bitte die Meldung ertragen und den Voranmeldungszeitraum links oben manuell auswählen.
@susann Du kannst nur das buchen, was du bekommst. Wenn keine Rechnung mit USt dann eben Brutto für Netto. USt darfst du nicht mal so annehmen. Geh auf das Unternehmen zu und verlnge korrekte Abrechnu
habe Gutschriften für 2020 in 2021 bekommen ohne plausiblen MwSt-Satz wegen gleichbleibenden Abschlagszahlungen . Wie kann ich nun beim Buchen den Nettobetrag und den Mehrwertsteuerbetr ag ändern?
@RomanAlex Wenn Du den Antrag auf Dauerfristverl. stellst, trägst Du den Betrag einmal in den Einstellungen ein. Er wird dann aber natürlich nur bis Dezember gemerkt. Oder worum gehts?
Wäre schön wenn das
Bestehen einer Dauerfristverlänge rung für den USt-Voranmeldezeit raum erkannt (durch manell vorgenommene Änderung des Zeitraums) und für die Zukunft gemerkt würde ;-)
Version für Mac
...hatte ich schon einmal runtergeladen. Ein Freund von mir möchte das auch haben. Finde den Downloadlink auf eurer Seite leider nicht nicht mehr.
Help!
Thx!
@oekolog Wo genau tauchen die Zahlen nicht auf? Mach mal einen Foren-Thread dazu auf und beschreibe detailliert Beispiel-Buchungen , so wie Du sie gemacht hast.
, 19.02.2009 16:09:39
, 19.02.2009 16:50:38
, 19.02.2009 17:06:19
, 19.02.2009 17:34:14
, 19.02.2009 18:06:14
, 23.02.2009 16:53:56