27.10.2025 20:41:21
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 11

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,269
· Neuestes Mitglied: nikoxx11
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
v1.42 released
Dies sind die Änderungen zur v1.41:
  • Beim Jahreswechsel wird beim Speichern-Dialog jetzt derselbe Verzeichnispfad vorgegeben in dem schon die Datei des alten Jahres gespeichert war und es wird abgefragt, ob Die Datei mit dem neuen Buchungsjahr gleich geöffnet werden soll.
  • Kosmetischer Bugfix: Die Abschreibungsgenauigkeit pro Buchung (GWG-Pool) wurde beim Jahreswechsel nicht mit übernommen, stattdessen wieder der Default-Wert 'entspr. Einstellungen' gesetzt. Allerdings hat das keinen Effekt auf die Zahlen, weil ab der 2. Jahresrate nur noch stumpf der Restwert heruntergezählt wird, bis er bei null ist.
  • Das Programm sollte sich nun weniger zickig verhalten, wenn neue Dokumente erzeugt wurden, die aber nie gespeichert wurden (z.B. um eine Funktion zu testen). Früher kam dann immer die Eingabe des Buchungsjahrs & Währung.
  • Der Währungs-Konvertierungsdialog bei Datei->Neu ist nun auch endlich raus. Das Währungskürzel wird nun aus den Daten der Systemsteuerung vorgegeben und kann im Buchungsjahr-wählen Dialog geändert werden.
  • Den Zusatz "(einschl. Umsatzsteuer)" bei der Freestyle-EÜR entfernt, wenn tatsächlich alles mit 0% MWSt gebucht wurde.
  • Die Freestyle-EÜR sollte jetzt auch mehrseitig korrekt drucken.
  • Im UST-Voranmeldungsformular habe ich die experimentellen Felder 1489, 1493, 1495, 1195, 1094, 1494, 2052, 1473 und 1484 nun entfernt. Felder 74 und 85 wurden korrekterweise in Einnahmen-Felder verwandelt. Das automatische Rausrechnen der MWSt., z.B. bei innergem. Erwerben, führte doch zu viel Komplexität. In Zukunft gilt die Regel: Wer ein Einnahmen-Konto der UStVA explizit nutzt, das nichts mit den implizit berechneten Steuern der Umsätze der Felder 81, 86 und 35 zu tun hat, (z.B. innergem. Erwerbe, Feld 89), muss Netto- und Steuer-Betrag mit 0% auf die jeweiligen Felder verbuchen (z.B. bei innergem. Erwerben den Netto-Anteil auf das Ausgaben Konto, das mit Feld 89 verknüpft ist, und den Steuer-Anteil auf ein Einnahmen-Konto, das mit Feld 1189 verknüpft ist). Bei den Ausgaben-Feldern 52, 73 und 84 kann man, um sich eine Buchung zu sparen, die Vorsteuer in der Ausgaben-Buchung implizit angeben. Dazu ein Beispiel, weil ich immer wieder merke, dass das falsch verbucht wird. Beispiel eBay-Gebühren (O-Ton eBay: "Da die Dienstleistung von eBay von außerhalb Deutschlands erbracht wird, können Gewerbetreibende in der Regel nicht, wie sonst üblich, die auf eBay-Gebühren bezahlte Mehrwertsteuer als Vorsteuer geltend machen. Wenn Sie ein Gewerbe betreiben, lassen Sie sich deshalb von eBay Nettorechnungen ausstellen. Weitere Informationen hier: http://pages.ebay.de/help/account/vat-business.html"): 100 EUR von der eBay Netto-Rechnung, dort 19% draufrechnen, also brutto 119 EUR verbuchen mit 19% als Ausgaben auf ein mit Feld 52 verknüpftes Konto; dann über eine 2. Buchung die 'imaginär ausgewiesenen' 19 EUR UST auf ein mit Feld 53 verknüpftes Konto verbuchen (selbstverständlich dabei 0% einstellen). Mehr dazu in diesem Thread: http://www.easyct.de/fusion_forum/viewthread.php?forum_id=5&thread_id=922
Zum Download hier klicken.
Kommentare
8974 #1 ehu
, 25.02.2009 11:03:49
Habe die Version 1.38. Leider kann damit keine Einnahme/Überschußrechnung für 2007 erstellt werden.
Wie kann ich diese E/Ü-Rechnung für das Jahr 2007 erstellen?
1 #2 mielket
, 25.02.2009 11:41:48
Findest Du unter Downloads -> verschiedenes Nützliches.
Kommentar schreiben
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu verfassen.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,382,869 eindeutige Besuche