Eine Update des Elster-Plugins steht ab jetzt zur Verfügung (im EC&T Menü->Datei->Plugin-Manager).
Gelegentlich kam es zu der Meldung 'Fehler bei der Verarbeitung der Nutzdaten auf dem Finanzamts-Computer: Bei der Validierung des Nutzdatenteils wurde ein Fehler festgestellt;Fehler beim Parsen des XML-String aufgetreten(SAX):Element type "KzXXX" must be declared.(im Steuerfall Nr. 1)The content of element type "Umsatzsteuervoranmeldung" must match ...' Grund war, dass der im Feld eingetragene Wert aus Versehen als Feldnummer genommen wurde.
Bei der Gelegenheit: die meisten anderen 'Fehler beim Parsen' lassen sich auf einen ungültigen Namen des Steuerpflichtigen zurückführen, was leicht in den Einstellungen korrigiert werden kann.
ist es normal, daß seit diesem Update im Elster Plugin, wenn ich eine bereits versandte Anmeldung noch einmal aufrufe, nicht mehr automatisch "korrigierte Anmeldung" angeklickt ist?
Habe ich bsiehr immer benutzt, um zu sehen, daß der Versand schon erfolgt ist.
Danke
Tom
Kommentar schreiben
Bitte logge dich ein, um ein Kommentar zu verfassen.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Forensuche
Shoutbox
Du musst eingeloggt sein, um eine Nachricht zu verfassen.
Wo finde ich EÜR-Formular 2020 (Deutschland) ? Meine errechneten Daten wurden alle auf dem einzigen Formular EÜR-Formular 2019 (!!!) (Deutschland) ausgegeben.
@katja: Die müssten wahrscheinlich auf " nicht umsatzsteuerbare Betriebseinnahmen" gebucht werden. Du kannst aber auch ein extra Konto dafür anlegen und mit dem EÜR-Feld verknüpfen.
Bei jedem Programmstart sind sämtliche easyCash-Einstellu ngen (pers-, FA, EÜ/Kt..) verschwunden.
Getätigte Buchungen sind noch vorhanden.
Was mache ich falsch?
beim Öffnen der Datei werden alle Buchungen als Buchungen mit nicht zugewiesenen Bestandskonten angezeigt, obwohl alle verbucht sind
was läuft da falsch, gehe ich auf die Buchung sehe ich das zugeord
, 04.05.2009 11:20:39