Die Version 1.19 is eine reine Bugfix-Release, die bestehende Probleme beheben soll bevor einige neue Features wie EÜR-Formular eingebaut werden und enthält einen wichtigen Bugfix im Zusammenhang mit AfA-Buchungen.
Änderungen der v1.19:
Verschiedene Rechtschreibkorrekturen.
Bugfix: Druckjustierung war beim USt-Voranmeldungs-Druck ungenau.
Bugfix: AfA-Genauigkeit wurde nur beim Wechsel des Landes für das aktuelle Dokument übernommen.
Meldungstexte verständlicher gemacht.
In der deutschen UST-Voranmeldung wurde seit dem letzten Update die Steuer korrekter Weise von dem abgerundeten Umsatz berechnet, allerdings stimmte die Berechnung für Österreich nicht mehr. Ist jetzt länder-sensitiv.
Bugfix: Bei AfA-Buchungen mit anderem als dem voreingestellten Default-Steuersatz wird ersterer nicht korrekt übernommen und der Restwert wird verfälscht. Eine manuelle Korrektur des Restwerts bei bestehenden Folgejahr-AfAs ist ggf. notwendig.
Für AfA-Folgejahrbuchungen ist jetzt das Verändern wieder erlaubt -- allerdings nicht ohne den Hinweis, dass das auf eigene Verantwortung geschieht.
Außerdem ist der Restwert jetzt ab der 2. AfA-Rate sichtbar und veränderbar.
Problem mit Umsatzsteuervoranmeldungsdruck behoben (2. Seite wurde manchmal nicht gedruckt bzw. 1. Seite wurde von ihr überdruckt)
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu verfassen.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?