Die wichtigste Neuerung betrifft die Speicherung der Buchungsdaten
sowie der Einstellungen in einem zentralen Datenverzeichnis, weil
ich immer wieder erlebt haben, dass Nutzer überhaupt nicht wussten,
wo sie ihre Buchungsdateien gespeichert hatten und immer nur die Liste
der zuletzt benutzten Dateinen im Datei-Menü anklickten. Außerdem
wurde bei der Datensicherung immer wieder die Einstellungsdatei
easyct.ini im Programmverzeichnis vergessen und im Fall der Fälle
war dann der Kontenrahmen und alle Einstellungen futsch. Mit der
Speicherung aller Daten in einem zentralen Datenverzeichnis wird
das Backup erheblich erleichtert: Evtl. vor dem Abschluss eines
Jahres noch einmal einen CSV-Export in das Datenverzeichnis machen
(Datei-Menü) und das gesamte Datenverzeichnis auf eine CD-ROM
speichern -- damit werden die Anforderungen des Finanzamts voll
erfüllt. Näheres siehe http://de.wikipedia.org/wiki/GDPdU. (Einen
Anspruch des Finamzamts auf die Bereitstellung einer sog. XML-Datei
für dessen IDEA-Software gibt es übrigens nicht, obwohl ich von
einem Fall gehört habe, in dem der Prüfer dies verlangt hat.)
v1.45 bietet beim Update an, die Einstellungsdatei vom Programm-
verzeichnis in das neue Datenverzeichnis zu verschieben. Ich emp-
fehle dringend, auch sämtliche Buchungsdateien (.eca) dorthin zu
verschieben. Auch deshalb, weil im Datei-Menü nun statt der vier
zuletzt geöffneten Buchungsdateien jetzt sämtliche Buchungsdateien,
die sich im Datenverzeichnis befinden, dort zum schnellen Öffnen
angeboten werden. Neben den Buchungsdateien und der Einstellungs-
Datei können auch weitere elektronische Belege im Datenverzeichnis
gespeichert werden, wie z.B. elektronische Kontenauszüge, PDF-
Rechnungen udgl.
MANDANTEN
Die transparente Zusammenfassung aller Daten im Datenverzeichnis
war Voraussetzung für den Einbau einer Mandantenfunktion, damit
auf einem Computer komfortabel mehrere Steuerpflichtige verwaltet
werden können. Die Mandantenfunktion hat mir ziemlich viel Kopf-
zerbrechen bereitet, weil es doch ein paar Fälle gibt, die Probleme
bereiten können, z.B. wenn eine Buchungsdatei, die nicht in einem Daten-
verzeichnis liegt, geöffnent wird und EC&T nicht weiß, welche
Einsellungen welches Mandanten es benutzen soll. Aber ich habe
die Funktion ausgibig getestet und bin jetzt zufrieden mit der
Implementierung. Eine analoge Funktion zur Verwaltung mehrerer
Betriebe eines einzigen Steuer-pflichtigen (mehrere EÜRs) plane ich
in der kommenden v1.46 ein zu bauen.
Download wie gewohnt über Menü->Datei->Plugin Manager oder unter:
http://www.easyct.de -> Downloads -> Hauptprogramm
Hinweis: Bei manchen Vista-Systemen kommt die Meldung 'Zugriff
verwehrt'. In dem Fall einfach manuell über www.easyct.de ->
Downloads -> Hauptprogramm heruterladen. Siehe auch unter
Bugfixes weiter unten.
Hinweis zur Installation: Das Update wird am Besten in das bisherige
Programmverzeichnis installiert (das beim Setup auch voreingestellt ist),
da so noch einmal die Programmeinstellungsdatei gefunden wird und
automatisch in das Datenverzeichnis transfreiert werden kann.
Sollten im Zusammenhang mit der Mandantenfähigkeit Fragen auftauchen,
könnte sich ein Blick in diesen Thread lohnen:
http://www.easyct.de/fusion_forum/viewthread.php?forum_id=3&thread_id=1076
Ich werde in Kürze der Mandantenfunktion in der Doku einen Abschnitt
widmen.
BUGFIXES
- VST Separat wurde unter Menü->Datei->Seitenansicht->Einnahmen-
Überschussrechnung in die VST gerechnet und angezeigt aber nicht in
die Summe. Bitte checken und nachträglich eine korrigierte Steuer-
erklärung nachreichen, wenn das auf den ermittelten Gewinn Einfluss
hatte!
- Vista-Virtualisierung umgangen (Plugin-Mangager funktioniert jetzt ohne
'Zugriff verwehrt' Meldung, wen die Benutzerkontensteuerung aktiv ist).
- Wenn man im 'Journal nach Konten' Modus war und dann unter Menü ->
Ansicht -> Jornal nur für ein Ausgabenkonto wählte, wurden das nicht dargestellt.
- Für Österreich funktioniert jetzt die Initialisierung der Konten mit den Feldern der
Anlage E1a.
KLEINERE VERBESSERUNGEN
- Hinweis bei Einstellungen->Privatsplit hinzugefügt.
- 'Feldzuweisung löschen' Knopf im Konto ändern Dialog (Einstellungen->E/Ü-Konten)
Es scheint bei einigen Nutzern Probleme zu geben, dass nach dem Update die Einstellungen weg sind und auch nicht gespeichert werden können. Mutmaßlicherweise ist dafür die Vista-Virtualisierung verantwortlich. Ich arbeite an einer Lösung.
Kommentar schreiben
Bitte logge dich ein, um ein Kommentar zu verfassen.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Forensuche

Shoutbox
Du musst eingeloggt sein, um eine Nachricht zu verfassen.
Thomas R
20.05.2023 14:45:07
mielket
19.05.2023 15:35:46
(Und ich habe jetzt auch das 200-Zeichen-Limit im Shoutbox-Textfeld direkt wieder aktiviert, damit nichts mehr abgehackt wird.)
mielket
19.05.2023 15:34:26
Bei Detlevs Problem ging es darum, dass das Programm nicht ins Programmverzeichni s schreiben darf, was eine sinnvolle Schutzfunktion ist.
mielket
19.05.2023 15:32:39
Bei der Installation wird der Admin-Modus bei Bedarf ja eingeschaltet. Muss man normalerweise nicht extra machen.
Thomas R
18.05.2023 22:20:56
@Mielket Ich habe alle Daten auf einer eigenen Partition. Mit Rechtsklick bezog ich mich auf die Installation des Programmes. Bei W 10 funktioniert dies wenigstens. Und mit dem Total Commander unte
mielket
18.05.2023 18:27:08
@Detlev Mach Dir ein schönes Datenverzeichnis unter 'Dokumente' und verschieb die Daten dort hin.
mielket
18.05.2023 18:26:44
@Detlev @Thomas Daten im Programm- Verzeichnis sind ein no go. Admin-Power sollte man nur nutzen, wenn man es wirklich braucht.
Thomas R
18.05.2023 15:14:38
@Mit Rechtsklick als Admin sollte das kein Problem sein.
Detlev
17.05.2023 16:51:56
Die Daten stehen in dem Programmverzeichni s. Windows 11 verweigert den Zugriff darauf!
Das Programm darf noch nicht einmal in seinen eigenen Pfad schreiben.
Installiere die SW unter Win 11 neu und kopiere die alte Datendatei und die ini jeweils dann darüber.
Detlev
12.05.2023 12:09:26
Nach einem Festplattenversage n auf einem alten Windows 7 rechner versuche ich, die Daten aus der Sicherungskopie unter Windows 11 zu starten. Das funktioniert aber nicht!
mielket
05.05.2023 14:49:33
@techtribe es gibt einen uralten https://www.easyc. ..ead_id=217 -- mach besser einen neuen thread auf mit deiner spezifischen frage.
techtribe
04.05.2023 10:23:47
Moin aus Hamburg, kann mir jemand erklären wie ich mein Auto per 1% Regel verbuche? bzw gibt es hier schon ein Chat dazu? Danke!
mielket
24.04.2023 15:46:34
Gibt es schon. Klicke auf das rote Puzzlestück und installiere es Dir!
, 19.11.2009 08:14:09