v1.53 enthält keine großen neuen Features, statt dessen wurden viele kleinere Verbesserungen der Benutzbarkeit und Bugfixes eingeflochten, die sich während der letzten Monate durch Nutzerresonanz ergaben. Außerdem wurden fehlende Funktionen ergänzt, z.B. im Zusammenhang mit der Bestandskonten- oder Betriebe-Funktion.
Im Einzelnen die Änderungen gegenüber der v1.52:
- Freestyle-EÜR (über den Druckauswahl-Dialog) ist jetzt nach Betrieben getrennt.
- Bestandskonten sind jetzt über den den Druckauswahl-Dialog verfügbar.
- Bei der Bestandskontenansicht ist jetzt der Monatsfilter (Ansicht-Menü) funktional, entsprechend der Datumsfilter beim Bestandskonten-Druck.
- Schnellerer Bildschirmaufbau vor Allem bei sehr vielen Buchungen. Insbesondere der Darstellungscode nach Datum wurde optimiert: Mit eingeschaltetem Monatsfilter ist die Darstellung jetzt sehr viel schneller.
- Bei Versagen der Schriftgrößenberechnung (Windows 98) wird jetzt festverdrahtet eine 16-Punkt-Schrift eingestellt.
- Beim Ändern eines Mandantenverzeichnisses wird jetzt das aktuelle Verzeichnis vorgegeben, nicht mehr nur 'Eigene Dateien'.
- Nach der Aktivierung der Mandantenfunktion mit der Icon-Auswahl kommt jetzt automatisch der Auswahldialog zum Anlegen weiterer Mandanten.
- Betriebe und Bestandskonten werden jetzt mit exportiert
- CSV-Export überarbeitet
- 2 Bugfixes bei Mandanten
- UStVA-Hintergrundgrafiken jetzt mit 11er Prefixes bei Voranmeldungszeitraum
- Tastatur-Shortcuts beim Buchen für die ersten drei Betriebe und Bestandskonten (ALT-1 bis ALT-6) für Betriebe und Bestandskonten beim Buchen eingebaut
- Bug bei Ansicht nach Bestandskonto wenn Monatsfilter aktiv und eine fortgeschrittene Abschreibung in den übersprungenen Buchungen enthalten ist (RC1)
- Belegnummer und Beschreibung werden jetzt in die Sortierreihenfolge einbezogen für den Fall, dass das Datum gleich ist (RC1)
- Beim Export wird bei den Ausgaben nun zusätzlich der Netto-Abschreibungswert im laufenden Jahr mit exportiert (RC2)
- "VST-Beträge separat" wurden im Journal nicht korrekt zum Brutto-Gesamtbetrag gerechnet (RC2)
Allerdings ein Wermutstropfen: Beim Elster-Plugin verursacht der Aufruf der USt-Erklärung 2011 einen Programmabsturz (EASY__CASH_AND_TAX MFC Application funktioniert nicht mehr).
Ich benutze Vista-32bit.
Kommentar schreiben
Bitte logge dich ein, um ein Kommentar zu verfassen.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Forensuche
Shoutbox
Du musst eingeloggt sein, um eine Nachricht zu verfassen.
mielket
22.05.2022 19:49:26
https://github.com /Thomas-Mielke-Sof tware/Timelog -- wer noch eine einfache persönliche Zeiterfassung sucht...
mielket
09.05.2022 13:22:04
Welches Betriebssystem läuft da?
kharthar
06.05.2022 17:16:31
es sieht so aus, als opb Anzeige ignoriert wird und immer auf 0 zurückgesetzt wird
kharthar
06.05.2022 17:15:20
ja, Anzeige ändert sich 0,1,2 je nachdem was ich auswaehle. allerdings beim neu laden immer buchungsjurnal nach konten..
mielket
05.05.2022 11:09:43
Welchen Wert hat "Anzeige" in der Sektion [Allgemein] in der Datei easyct.ini (Datenverzeichnis) ? Ändert er sich beim Umschalten auf Journal nach Konto und Schließen des Programms?
kharthar
04.05.2022 11:22:24
einstellung "curser ins betragsfeld" geändert und es wird gespeichert. Nut die Ansicht halt nicht. Von den alten versionen her ging das problemlos
mielket
04.05.2022 11:16:21
@kharthar EC&T sollte sich die zuletzt benutzte Ansicht eigentlich merken. Lassen sich andere Einstellungen denn speichern?
kharthar
04.05.2022 10:20:35
Journal nach konten ist? Danke
kharthar
04.05.2022 10:19:28
Seit dem letzten Update werden die Buchungsjahr Dateien immer in der "Journal nach Datum" Ansicht geöffnet. Kann man das irgendwie wieder umstellen, damit die standart Ansicht beim Öffnen &q
mielket
22.04.2022 18:15:26
Ach so, Monterey hieß das, nicht Mojave...
Mailmike
22.04.2022 14:40:58
Klasse! Mein ECT läuft wieder auf Monterey 12.3.1. Vielen Dank!
Achtung Mac-User: Erstmal nicht auf macOS 12.3 updaten! Siehe Forum.
Thomas R
01.04.2022 16:59:41
@samuel Nutze besser die Anzeige über Formular > EÜR. Hast du aber unter Einstellungen > E/Ü-Konten unten links den Haken gesetzt?
samuel
01.04.2022 16:39:46
Beim Tab Drucken - Seitenansicht- EÜR erscheint weder die USt noch die Vorsteuer als Position- in der Summe ist das jedoch enthalten. ist das neu oder fehlt da was?
, 28.01.2012 12:42:33