v1.53 enthält keine großen neuen Features, statt dessen wurden viele kleinere Verbesserungen der Benutzbarkeit und Bugfixes eingeflochten, die sich während der letzten Monate durch Nutzerresonanz ergaben. Außerdem wurden fehlende Funktionen ergänzt, z.B. im Zusammenhang mit der Bestandskonten- oder Betriebe-Funktion.
Im Einzelnen die Änderungen gegenüber der v1.52:
- Freestyle-EÜR (über den Druckauswahl-Dialog) ist jetzt nach Betrieben getrennt.
- Bestandskonten sind jetzt über den den Druckauswahl-Dialog verfügbar.
- Bei der Bestandskontenansicht ist jetzt der Monatsfilter (Ansicht-Menü) funktional, entsprechend der Datumsfilter beim Bestandskonten-Druck.
- Schnellerer Bildschirmaufbau vor Allem bei sehr vielen Buchungen. Insbesondere der Darstellungscode nach Datum wurde optimiert: Mit eingeschaltetem Monatsfilter ist die Darstellung jetzt sehr viel schneller.
- Bei Versagen der Schriftgrößenberechnung (Windows 98) wird jetzt festverdrahtet eine 16-Punkt-Schrift eingestellt.
- Beim Ändern eines Mandantenverzeichnisses wird jetzt das aktuelle Verzeichnis vorgegeben, nicht mehr nur 'Eigene Dateien'.
- Nach der Aktivierung der Mandantenfunktion mit der Icon-Auswahl kommt jetzt automatisch der Auswahldialog zum Anlegen weiterer Mandanten.
- Betriebe und Bestandskonten werden jetzt mit exportiert
- CSV-Export überarbeitet
- 2 Bugfixes bei Mandanten
- UStVA-Hintergrundgrafiken jetzt mit 11er Prefixes bei Voranmeldungszeitraum
- Tastatur-Shortcuts beim Buchen für die ersten drei Betriebe und Bestandskonten (ALT-1 bis ALT-6) für Betriebe und Bestandskonten beim Buchen eingebaut
- Bug bei Ansicht nach Bestandskonto wenn Monatsfilter aktiv und eine fortgeschrittene Abschreibung in den übersprungenen Buchungen enthalten ist (RC1)
- Belegnummer und Beschreibung werden jetzt in die Sortierreihenfolge einbezogen für den Fall, dass das Datum gleich ist (RC1)
- Beim Export wird bei den Ausgaben nun zusätzlich der Netto-Abschreibungswert im laufenden Jahr mit exportiert (RC2)
- "VST-Beträge separat" wurden im Journal nicht korrekt zum Brutto-Gesamtbetrag gerechnet (RC2)
Allerdings ein Wermutstropfen: Beim Elster-Plugin verursacht der Aufruf der USt-Erklärung 2011 einen Programmabsturz (EASY__CASH_AND_TAX MFC Application funktioniert nicht mehr).
Ich benutze Vista-32bit.
Kommentar schreiben
Bitte logge dich ein, um ein Kommentar zu verfassen.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Forensuche

Shoutbox
Du musst eingeloggt sein, um eine Nachricht zu verfassen.
Amin
09.12.2023 11:33:58
hey freunde, bin neu hier und wollte diese Software nutzen um zukünftig meine UST-Voranmeldung, UST-Jahreserklärun g, EÜR und klassische Steuererklärung zu machen. Ist dies hier sorgenfrei möglich?
Thomas R
06.12.2023 14:07:48
Würde nur bei einer Prüfung auffallen. Bei Jahreswechsel würde ich dies nicht tun!
smiths
04.12.2023 15:33:14
Kann ich, wenn ich will, einen Eingang, das erst jetzt bezahlt wurde, im Vormonat buchen oder mag das FA das nicht?
mielket
01.12.2023 02:30:56
Eine passende EC&T-Hauptprogramm- version 2.48 ist nun verfügbar, um die EÜR-Übertragung des Elster-Plugins mit mehreren Betrieben zusammen verwenden zu können.
mielket
30.11.2023 01:45:03
EÜR via Elster-Plugin is fertig \o/
mielket
30.11.2023 01:14:33
@thomas_stahl Das ist so korrekt. USt.- Formulare wollen immer nur die aus der Bemessungsgrundlag e berechnete USt. verarbeiten und schert sich nicht um ein paar Cent Rundungsfehler.
thomas_stahl
24.11.2023 22:27:24
In Zeile 64 (an das FA gezahlte UST) der Anlage EÜR trage ich ein die Beträge aus den Voranmeldungen + Nachzahlungen. Aber in der USt-Erkl. wird nur der berechnete Wert und nicht der aus Z.64 übernomm
Ellena
20.11.2023 18:17:29
Kann ich irgendwo eintragen, dass ich als Kleinunternehmerin keine Voranmelddung tätigen muss?
Ellena
20.11.2023 18:16:24
Kann ich irgendwo im Programm eintragen, daß ich nicht vorsteuerabzugsber echtigt bin, sodass es bei Ausgaben nicht jedes Mal nach den Steuern fragen muss?
mielket
15.11.2023 02:38:01
Brauche noch 1-2 Tage für die EÜR-Übertragung mit Elster. Mehr dazu hier
mielket
11.11.2023 09:51:23
@MWohks Willkommen! Berichte wo Du Schwierigkeiten hast. Dann versuche ich die Software anzupassen, dass diese Schwierigkeiten zukünftig gar nicht erst entstehen. Ansonsten lohnt sich die Doku.
MWohks
11.11.2023 08:49:59
Neu bei ECT und würde mich über jegliche Hilfe freuen
Amir
22.10.2023 12:04:18
Danke
mielket
20.10.2023 13:13:11
... aber nicht in die EÜR ein.
mielket
20.10.2023 13:12:01
@Amir: Du kannst ein Konto "/Gewerbesteuer" anlegen und mit keinem EÜR-Feld verknüpfen. Mit dem vorangestellten "/" wird der Betrag zwar im Bestandskonto aufgerechnet, fließt ...
, 28.01.2012 12:42:33