10.12.2023 02:08:03
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 2

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,021
· Neuestes Mitglied: Amin
Foren Themen
Neueste Themen
· Programm sagt, es wÃ...
· Einstellungen > E/Ü...
· Speichern nicht mehr...
· demnächst mit EÜR...
· gelöst: Kontofeld w...
Heißeste Themen
· demnächst mit EÃ... [8]
· Speichern nicht m... [7]
· Programm sagt, es... [6]
· Einstellungen > E... [4]
EasyCash&Tax v1.56 und v1.11 des Elster-Exports verfügbar
Beide Updates sind über den Plugin-Manager oder über den Download-Bereich verfügbar.

- Das Einsortieren der Einnahmen-Anteile beim Privat-Split funktioniert jetzt wieder korrekt. Den Fehler hatte ich im Zuge der Schnelligkeits-Optimierungen der v1.53 eingebaut.
- Betriebe und Bestandskonten sind jetzt auch in den Dauerbuchungen verfügbar
- Die letzten beiden Seiten des österreichischen U30-Formulars fehlten in der v1.55 Release.

Die einzige Änderung am Elster-Export Plugin ist, dass das USt-Erklärungsformular nun in der Voranmeldungszeitraum-Liste ausgeblendet wird. Das Auswählen des USt-Erklärungsformular als 'Voranmeldungszeitraum' führte zu einem Absturz.

Für die nächste Zeit plane ich folgende Projekte:

- Elster-Übertragung der Voranmeldung mit Zertifikat
- eine Windows Phone App, die über Aktivitäten hier auf der Website informiert
- eine App, die es erlaubt ein Fahrtenbuch mit einem Windows Phone zu führen, das den GDPdU 100%ig Rechnung trägt

Wie die letzten beiden Vorhaben andeuten, lebe ich gerade ein Faible für die Windows Phone Plattform aus. Wer jemanden kennt, der ein kleines Projekt (App) dafür realisiert haben möchte, bitte weitersagen. Ich kann da derzeit Rabatt geben. ;)

So sieht derzeit die Kachel des Prototyps der Forum-App im Startbereich aus (Vorderseite/Rückseite):











Sämtliche Benachrichtigungsfunktionen laufen schon, also nicht wundern, wenn ich hier in Zukunft schneller reagiere. :) (Und nein: Eine iOS oder Android App ist nicht geplant, sorry.)

Zuletzt noch der Hinweis, dass sich meine Postadresse geändert hat. Schecks und Naturalspenden bitte in Zukunft nur noch an

Thomas Mielke
Hermann-Kauffmann-Str. 4b
22307 Hamburg
Kommentare
9875 #1 nirbhay
, 16.05.2012 12:50:41
Ich habe Win7/64-bit und die Installation meldet einen Fehler:

"C:\Program Files (x86)\EasyCash&Tax\EasyCT.exe

Fehler beim Ersetzen einer vorhandenen Datei.
DeleteFile schlug fehl; Code 5.
Zugriff verweigert."

Das gleiche auch für ECTIFace.dll

Hab schon probiert, die Installationsdatei als Admin auszuführen, aber mit dem gleichen Ergebnis.

Meine Byepass-Lösung war dann, die beiden Dateien einfach per Hand zu löschen, bzw. der Vorsicht halber umzubenennen und dann die Fehlermeldung mit "Wiederholen" zu bestätigen.

Gibt es auch eine elegantere Lösung?
Kommentar schreiben
Bitte logge dich ein, um ein Kommentar zu verfassen.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Forensuche



Shoutbox
Du musst eingeloggt sein, um eine Nachricht zu verfassen.

Amin
09.12.2023 11:33:58
hey freunde, bin neu hier und wollte diese Software nutzen um zukünftig meine UST-Voranmeldung, UST-Jahreserklärun
g, EÜR und klassische Steuererklärung zu machen. Ist dies hier sorgenfrei möglich?

Thomas R
06.12.2023 14:07:48
Würde nur bei einer Prüfung auffallen. Bei Jahreswechsel würde ich dies nicht tun!

smiths
04.12.2023 15:33:14
Kann ich, wenn ich will, einen Eingang, das erst jetzt bezahlt wurde, im Vormonat buchen oder mag das FA das nicht?

mielket
01.12.2023 02:30:56
Eine passende EC&T-Hauptprogramm-
version 2.48 ist nun verfügbar, um die EÜR-Übertragung des Elster-Plugins mit mehreren Betrieben zusammen verwenden zu können.

mielket
30.11.2023 01:45:03
EÜR via Elster-Plugin is fertig \o/

mielket
30.11.2023 01:14:33
@thomas_stahl Das ist so korrekt. USt.- Formulare wollen immer nur die aus der Bemessungsgrundlag
e berechnete USt. verarbeiten und schert sich nicht um ein paar Cent Rundungsfehler.

thomas_stahl
24.11.2023 22:27:24
In Zeile 64 (an das FA gezahlte UST) der Anlage EÜR trage ich ein die Beträge aus den Voranmeldungen + Nachzahlungen. Aber in der USt-Erkl. wird nur der berechnete Wert und nicht der aus Z.64 übernomm

Ellena
20.11.2023 18:17:29
Kann ich irgendwo eintragen, dass ich als Kleinunternehmerin
keine Voranmelddung tätigen muss?

Ellena
20.11.2023 18:16:24
Kann ich irgendwo im Programm eintragen, daß ich nicht vorsteuerabzugsber
echtigt bin, sodass es bei Ausgaben nicht jedes Mal nach den Steuern fragen muss?

mielket
15.11.2023 02:38:01
Brauche noch 1-2 Tage für die EÜR-Übertragung mit Elster. Mehr dazu hier

mielket
11.11.2023 09:51:23
@MWohks Willkommen! Berichte wo Du Schwierigkeiten hast. Dann versuche ich die Software anzupassen, dass diese Schwierigkeiten zukünftig gar nicht erst entstehen. Ansonsten lohnt sich die Doku.

MWohks
11.11.2023 08:49:59
Neu bei ECT und würde mich über jegliche Hilfe freuen Smile

Amir
22.10.2023 12:04:18
Danke Smile

mielket
20.10.2023 13:13:11
... aber nicht in die EÜR ein.

mielket
20.10.2023 13:12:01
@Amir: Du kannst ein Konto "/Gewerbesteuer" anlegen und mit keinem EÜR-Feld verknüpfen. Mit dem vorangestellten "/" wird der Betrag zwar im Bestandskonto aufgerechnet, fließt ...

27,712,489 eindeutige Besuche