EC&T v1.58 enthält gegenüber v1.57 folgende Änderungen:
Formulare für 2013
Bugfix: Bei Split-Buchungen wurde die Einnahmen-Buchung falsch einsortiert. Den Fehler hatte
ich im Zuge der Schnelligkeits-Optimierungen der v1.53 eingebaut.
Bugfix: Wenn ohne MWSt. gebucht wurde (also immer 0%) wurden in der Bestandskontenansicht
die Brutto-Beträge nicht angezeit.
Totgeschaltet: Die Buchungsnummernprefixe B und K erzeugen nun keine laufenden Buchungs-
nummern für Bank und Kasse mehr. Die Funktion ist durch die Bestandskontenfunktion obsolet
geworden und es gab Beschwerden deswegen, weil bei Buchungsnummern, die mit B oder K
begannen, der Fokus nach Eingabe des Buchstaben sofort ins nächste Dialogfeld sprang.
Performance: Wenn als Datenverzeichnis ein Netzwerkpfad in UNC Nomenklatur
(\\Computername\Freigabename\Unterverzeichnis) angegeben wurde, sollte das Starten des
Programms und vor allem das Speichern der Einstellungen wesentlich schneller gehen.
Feature: 36 neue Bestandskonten-Icons von zuvor noch nicht vertretenen Banken (Dank an
Herbert für die Mühe!)
Modernisierung: Daten wie die Registriernummer, Mandanten und das Datenverzeichnis werden
jetzt in der System-Registrierung gespeichert. Diese Informationen können über zwei neue Datei-
Menüpunkte nun auf einfache Weise gesichert bzw. bei einer Neuinstallation des Betreibssystems
wieder hergestellt werden. Die Speicherung der globalen Einstellungen in der Regirsty soll
Problemen mit Vista und späteren Windows-Versionen begegnen, deren virtuelle Dateisystem-
Schicht manchmal dafür sorgte, dass diese Daten verloren gingen.
Bugfix: in der v1.57 waren Komponenten enthalten, die für ein paar Betriebssysteminstallationen
problematisch waren. Bei der Installation führte das manchmal zu dem Fehler "DLL/OCX konnte
nicht registriert werden". Bei der großen Masse der Nutzer trat der Fehler nicht auf, weil die entspr.
Bibliotheken bei aktuelleren Windows-Versionen schon vorinstalliert sind. Siehe auch Bugtracker
#871 oder auf http://www.easyct.de/fusion_forum/viewthread.php?forum_id=3&thread_id=2100
ERLÄUTERUNGEN ZU DEN DEUTSCHEN FORMULAREN:
Bei Umsatzsteuervoranmeldung und -erklärung gab es keinerlei Änderungen gegenüber den
Vorjahren. Bei der EÜR ist Feld 1184 "erwerbsbedingte Kinderbetreuungskosten" und Feld 2122
"Auflösung von Ansparabschreibungen nach § 7g Abs. 7 und 8 EStG weggefallen. Sollten auf
Seite 3 rechts am Rand noch Beträge auftauchen, bitte umbuchen! Hinweis: Die Kinderbetreuungs-
kosten" werden nicht mehr als Betriebsausgaben behandelt, sondern als Sonderausgaben im
Einkommensteuererklärungsformular berücksichtigt.
SICHERUNG DER REGISTRIERUNGINFORMATIONEN
Nach dem Start der neuen v1.58 ist es empfehlenswert unter Menü -> Datei ->
"Registrierungsinformationen sichern" einmal ein Backup der neu in der System-Registry abgelegten
Daten zu machen. Darin gespeichert sind mehr oder weniger wichtige übergreifende Daten wie
der Registriercode
das Datenverzeichnis bzw. die Mandantenverzeichnisse, -namen und -icons
Fensterpositionen
Status des "Tipp des Tages" oder anderer Benutzerspezifischer Präferenzen
nach löschen der esct.ini im Windows Verz. sind alle selber angelegten Konten weg. Auch durch Rückkopieren der Sicherung nicht wieder herstellbar! So was darf es net geben!
Die selbst angelegten Konten sind in der easyct.ini im Datenverzeichnis gespeichert. Dem Programm fehlte wohl nur der Verweis, wo sich das Datenverzeichnis befindet. Der wiederum ist tatsächlich in der Windows-Easyct.ini zu finden gewesen bzw. jetzt in der Registry. Im Zweifelsfall muss das Datenverzeichnis nochmal manuell (unter Menü->Datei->Datenverzeichnis auswählen) eingestellt werden.
Kommentar schreiben
Bitte logge dich ein, um ein Kommentar zu verfassen.
Bewertungen
Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Forensuche
Shoutbox
Du musst eingeloggt sein, um eine Nachricht zu verfassen.
mielket
22.05.2022 19:49:26
https://github.com /Thomas-Mielke-Sof tware/Timelog -- wer noch eine einfache persönliche Zeiterfassung sucht...
mielket
09.05.2022 13:22:04
Welches Betriebssystem läuft da?
kharthar
06.05.2022 17:16:31
es sieht so aus, als opb Anzeige ignoriert wird und immer auf 0 zurückgesetzt wird
kharthar
06.05.2022 17:15:20
ja, Anzeige ändert sich 0,1,2 je nachdem was ich auswaehle. allerdings beim neu laden immer buchungsjurnal nach konten..
mielket
05.05.2022 11:09:43
Welchen Wert hat "Anzeige" in der Sektion [Allgemein] in der Datei easyct.ini (Datenverzeichnis) ? Ändert er sich beim Umschalten auf Journal nach Konto und Schließen des Programms?
kharthar
04.05.2022 11:22:24
einstellung "curser ins betragsfeld" geändert und es wird gespeichert. Nut die Ansicht halt nicht. Von den alten versionen her ging das problemlos
mielket
04.05.2022 11:16:21
@kharthar EC&T sollte sich die zuletzt benutzte Ansicht eigentlich merken. Lassen sich andere Einstellungen denn speichern?
kharthar
04.05.2022 10:20:35
Journal nach konten ist? Danke
kharthar
04.05.2022 10:19:28
Seit dem letzten Update werden die Buchungsjahr Dateien immer in der "Journal nach Datum" Ansicht geöffnet. Kann man das irgendwie wieder umstellen, damit die standart Ansicht beim Öffnen &q
mielket
22.04.2022 18:15:26
Ach so, Monterey hieß das, nicht Mojave...
Mailmike
22.04.2022 14:40:58
Klasse! Mein ECT läuft wieder auf Monterey 12.3.1. Vielen Dank!
Achtung Mac-User: Erstmal nicht auf macOS 12.3 updaten! Siehe Forum.
Thomas R
01.04.2022 16:59:41
@samuel Nutze besser die Anzeige über Formular > EÜR. Hast du aber unter Einstellungen > E/Ü-Konten unten links den Haken gesetzt?
samuel
01.04.2022 16:39:46
Beim Tab Drucken - Seitenansicht- EÜR erscheint weder die USt noch die Vorsteuer als Position- in der Summe ist das jedoch enthalten. ist das neu oder fehlt da was?
, 26.01.2013 08:31:21
, 04.02.2013 15:47:20