02.10.2023 04:29:31
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 5

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 14,992
· Neuestes Mitglied: Mietzekatze2805
Foren Themen
Neueste Themen
· Umsätze mit 0% Umsa...
· ECT hängt neuerding...
· neuer Rechner
· Afa braucht ein Best...
· Sachkonten
Heißeste Themen
· Umsätze mit 0% U... [1]
Willkommen

Vielen Dank für den Besuch auf der EasyCash&Tax Homepage.

EasyCash&Tax ist maßgeschneidert für Freiberufler und Kleingewerbetreibende, die eine erleichterte Buchführungspflicht mit Hilfe einer Einnahmen/Überschuss-Rechnung haben. Die Software hilft auch bei der Erstellung von Umsatzsteuervoranmeldungen und Umsatzsteuererkärungen. Bei der Gestaltung wurde bewusst Rücksicht auf Menschen genommen, die mit Buchhalter-Logik und -Jargon wenig anfangen können und die Minimalanforderungen der Steuergesetzgebung möglichst mit dem gesunden Menschenverstand und vor allem mit möglichst wenig Zeitaufwand bewältigen wollen.

Lizenz: freie Software (GNU GPL 3.0)

Ich empfehle folgende Schritte, um mit EasyCash&Tax schnell zu starten:

  • Download des Hauptprogramms für Windows (ca. 18 MB) oder für MacOS (ca. 142 MB) und Installation
  • Überfliegen der Benutzerdokumentation
  • Plugin-Manager Icon in der Plugin-WerkzeugleisteIn Deutschland Umsatzsteuerpflichtige werden sich das Elster-Plugin installieren wollen, um direkt aus dem Programm die monatlichen oder quartalsmäßigen USt-Voranmeldungen übermitteln zu können. Dazu einmal den Plugin-Manager öffnen (der Knopf mit dem roten Puzzlestück), 'Elster-Export' downloaden und installieren. (Eine Übermittlung von Jahreserklärungen ist noch nicht möglich, steht aber ganz oben auf der ToDo-Liste.)
  • Und zuletzt: Wer sich entschieden hat EC&T längerfristig zu nutzen, sollte sich registrieren, um Benachrichtigungen über wichtige Features (z.B. die Verfügbarkeit neuer Formulare) oder bei kritischen Programmfehlern zu erhalten. Benutzt dafür den Knopf unter Optionen -> Info im Programm.Buchhalterbär, sponsored by Bärenmaler :)

A propos Registrieren: Zusätzlich zur Programmregistrierung kann man sich auf dieser Website registrieren und Teil der aktiven EC&T-Community werden, z.B. um zu 'shouten' (im Kasten rechts), Kommentare in der Dokumentation oder zu den News zu hinterlassen oder Forumsbeiträge zu posten.

Wenn Fragen oder Probleme auftauchen, die weder in der Doku noch mit Hilfe der FAQ-Antwortensammlung geklärt werden können, empfiehlt es sich die Suchfunktion fürs Forum zu benutzen. Bitte erst wenn das alles nichts bringt die Frage im Forum stellen oder den Entwickler direkt kontaktieren. Für Software-Probleme bietet es sich auch an, einen Blick in den Bugtracker zu werfen (Achtung: extra Account-Registrierung erforderlich, leider).

Wer die Software nützlich findet und mir eine Spende zukommen lassen möchte kann mir etwas auf mein DAB-Konto (IBAN DE54701204007406319017, SWIFT-BIC DABBDEMMXXX) überweisen oder, wer es lieber elektronisch mag, den PayPal- oder Liberapay-Button hier benutzen:

Spenden mit Liberapay
EasyCash&Tax v2.47 released
Die Felder 73 und 84 im deutschen USt.-Voranmeldungsformular waren vertauscht. Der Fehler entstand durch das komplett neue dreiseitige Layout des Formulars. Der elektronische Versand via Elster-Plugin ist nicht betroffen und da die Einreichung von Papierformularen nur noch ein absoluter Grenzfall ist (zumindest für Leute mit Computer) und spätestens bei der Einspeisung in das Finanzamts-System auffallen sollte, verzichte ich ausnahmsweise mal auf eine Rundmail.

Änderungen der v2.47:

- Die Felder 73 und 84 im deutschen USt.-Voranmeldungsformular sind jetzt da, wo sie hingehören.
- Das österr. Formular E6a ist enthalten.
- Bestandskonten ohne Buchungen werden nun im Journal nur noch dann angezeit, wenn sie einen Saldo aufweisen, der nicht null ist.
- Auf den USt.-Formularen werden Vor- und Nachnamen jetzt direkt hintereinandergeschrieben.
österr. Formular E6a nun verfügbar
Da in Österreich auch Gesellschaften von der vereinfachten Buchführungspflicht via Einnahmen-Ausgaben-Rechnung profitieren, habe ich nun auch das Formular E6a aufgenommen. Download über das Formular-Archiv.
EasyCash&Tax v2.45 released
Die gestern veröffentlichte v2.45 von EC&T enthält folgende Änderungen:
  • Der Navigationsbereich wurde für Formulare verbessert, so dass zu einzelnen Abschnitten navigiert werden kann.
  • Bei mehreren Betrieben wird jetzt die Betriebssteuernummer auch in der Freestyle-EÜR angezeigt/ausgedruckt.
  • Bei der Bestätigung "Buchung wirklich löschen" wird jetzt der Buchungstext angezeigt, damit sicher ist, dass auch die richtige Buchung gelöscht wird.



<- Update, wie gehabt, am Besten mit dem Plugin-Manager.



[Ergänzung: In v2.45 fehlte das Hintergrundbild des deutschen USt.-Voranm.-Formulars auf Seite 3, was in v2.46 korrigiert wurde.]
Elster-Plugin v2.22 released
Für 2023er-Voranmeldungen ist das eben releaste Elster-Plugin v2.22 Voraussetzung. Für ein Update bitte wie gewohnt den Puzzlestück-Knopf im Ansicht-Menübereich von EC&T benutzen.

Die USt.-Voranmeldungsformulare sind enthalten, niemand muss also auf ein Update der Hauptprogramms warten, um die Januar-Voranmeldung zu übertragen. Das gewohnte Neujahrs-Release-Paket hat sich leider etwas verzögert, weil mich die Aktivierung meines Software-Signaturzertifikats (nötig für Programminstallationen, um den Windows SmartScreen-Filter zu besänftigen) mindestens eine Woche auf Trapp gehalten hat. Deshalb gibt es auch noch keine neue Version des Hauptprogramms -- das eine oder andere Feature möchte ich dann gern noch in Ruhe einbauen und plane das Release für nächste Woche.

Neu am USt.-Voranmeldungsformular ist das dreiseitige Layout mit den neuen Feldern 87 und 90. Mit diesen möchte das Finanzamt wohl einen genaueren Blick auf umsatzsteuerbefreite Güter wie z.B. neuerdings Photovoltaik-Anlagen haben.

[Hinweis: Wer sich zuerst die v2.21 heruntergeladen hatte, möge bitte noch mal auf v2.22 updaten. Ich hatte vergessen die dritte Seite des Formulars mit einzupacken.]
EasyCash&Tax v2.44 released
Die v2.44 von EC&T enthält folgende Änderungen:
  • Bugfix für einen in v2.43 eingeführten Crash beim Ändern des Buchungsdatums
  • Reparaturinstallations-Option im PluginManager
Die Ursache für den Crash zu finden hat etwas Nerven gekostet, weil die Bedingungen des Auftretens sehr speziell sind und die eingesandten Crash-Berichte in diesem Fall nicht ausreichend Daten zur eigentlichen Ursache enthielten.

Der Knopf "Reparaturinstallation" ist eine komfortable Möglichkeit, ein Plugin noch einmal zu installieren, wenn bei der ersten Installation etwas schiefging. Der PluginManager wird dabei gezwungen alle als installiert geltenden Module noch einmal überzuinstallieren. Auch das Hauptprogramm wird noch einmal installiert. Auf dem Mac ist es so möglich, die Formulare von Deutsche auf Österreichische zu ändern.
EasyCash&Tax auf MacOS 12.3 (Monterey) war nicht mehr startbar, Patch jetzt verfügbar
Für Mac-Nutzer*innen ist das Betriebssystemupdate auf MacOS 12.3 Monterey ein echter Showstopper gewesen.

Ich habe deshalb bei der Firma Codeweavers einen Patch bestellt, der diese Woche geliefert wurde und mit dem EC&T wieder auf 12.3 läuft. Die eigentliche EC&T-Version ist dabei gleich geblieben: Geändert hat sich nur das Crossover unter der Haube, das von v20.0 auf v20.4 geupdatet wurde. Ein Update über den Plugin-Manager hilft deshalb nicht, es muss schon das Paket manuell heruntergeladen und installiert werden. Sollte es Probleme mit bzw. nach der Installation geben, bitte im entspr. Foren-Thread nachschauen und ggf. etwas schreiben. Wenn das nicht hilft, geht auch eine E-Mail an mich.

Wer sich für den technischen Hintergrund interessiert: Apple hat mit MacOS 12.3 die Unterstützung für die Programmiersprache Python durch das Betriebssystem ersatzlos wegfallen lassen, die von der im EasyCT4Mac-Paket enthaltenen Crossover-Version aber benötigt wird.

Ich bitte um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten und hoffe, dass es nicht so bald wieder zu einer Inkompatibilität kommt.
Forensuche



Shoutbox
Du musst eingeloggt sein, um eine Nachricht zu verfassen.

mielket
21.09.2023 14:03:37
@wie-neu: Buche mit 0% auf das Konto "VSt. separat"

WIE-NEU
20.09.2023 14:51:09
Hallo, nach einem Kfz-Versicherungss
chaden muss ich die MwSt selber zahlen, nun habe ich bei den MwSt-Sätzen einen mit 100% angelegt, berchnet werden aber nur 50%. Jemand Hilfe am Start? Danke!!!

mielket
09.09.2023 12:18:16
Kleine Durchsage: Ich gehe davon aus, dass ich im Oktober eine erste Elster-Plugin- Version mit EÜR-Übertragung fertig habe.

Thomas R
20.08.2023 15:14:49
@Zilla dann such durch Aufruf /Durchklicken des Journals; Sortierung nach Datum welche Buchung das ist. Steht dann oben.

Zilla
20.08.2023 09:03:50
Ich habe ein Kfz mit Afa und Abschreibe-Buchung
ordentlich angelegt, bekomme aber seitdem eine Fehlermeldung "Es existeren 1 Ausgabebuchungen ohne Zuweisung zu einem Bestandskonto". W

Thomas R
17.08.2023 17:03:04
@RaiNo Wenn du die Buchungen meinst, die werden immer nach Belegnummern sortiert. Durch klick auf den Button Journal auch nach Sachkonten oder nochmal dann nach Datum - und wieder von vorne.

RaiNo
17.08.2023 11:28:19
Hallo, gibt es die Möglichkeit, die Sortierung der Belege nach Belegnummern vorzunehmen?Danke schon mal...

S Deining
15.08.2023 16:31:43
Gibt es inzwischen die funktion auf sachkonten zu buchen?

hhoffmann
25.07.2023 15:08:58
@Thomas R: Danke, war genau der Punkt!

Thomas R
25.07.2023 14:49:32
@hhoffmann. Prüf mal, ob dein Konto unter Einstellungen mit Feld(1)229 verknüpft ist.

hhoffmann
25.07.2023 14:04:57
Hallo, meine Posten 'Porto Büromaterial' ersheinen nicht in der EÜR2022. Wie kann ds sein? Danke für Tipps. Software aktuell. Horst

wegmich
24.07.2023 15:40:55
Die Zip Dateien für Mac OS für die UstVa 2023 lassen sich nicht öffnen (siehe Kommentar vom 4.4. von H-P) Kommt da nochmal ein Update?

mielket
05.07.2023 15:32:44
Im Applikationsmenü (links oben der runde Knopf, dann recht weit unten bei "Datenverzeichnis im Explorer öffnen".

Micheal
03.07.2023 17:03:05
Wo finde ich die von easyct benutzte easyct.ini?

mielket
25.06.2023 15:10:16
In dem Fall kann das als geringwertiges Wirtschaftsgut verbucht werden.

27,259,265 eindeutige Besuche